

Bohrerlochvorsatz
Mit dem Lochvorsatz haben mein Mann und ich die Löcher in die Papierkörbe gebohrt.Zuerst markiert man mit einem Eddingstift wo man die Löcher haben möchte. Ich habe bei mir immer ca. 10 cm Abstand von...
Mit dem Lochvorsatz haben mein Mann und ich die Löcher in die Papierkörbe gebohrt.Zuerst markiert man mit einem Eddingstift wo man die Löcher haben möchte. Ich habe bei mir immer ca. 10 cm Abstand von...


Löcher
Die Löcher haben einen Durchmesser von ca. 8-10 cm.An der Rückseite habe ich keine Löcher gemacht, da meine Töpfe, natürlich mir Abstand, an der Hauswand stehen und keine Sonne ab bekommen. Stellt man...
Die Löcher haben einen Durchmesser von ca. 8-10 cm.An der Rückseite habe ich keine Löcher gemacht, da meine Töpfe, natürlich mir Abstand, an der Hauswand stehen und keine Sonne ab bekommen. Stellt man...


Tonscherben
In den Boden noch 3-4 kleine Löcher ( 8 mm Bohrer) bohren, dass überschüssiges Wasser abfliessen kann.Jetzt kommen auf den Topfboden Tonscherben, sodass das überflüssige Wasser abfliessen kann. Den To...
In den Boden noch 3-4 kleine Löcher ( 8 mm Bohrer) bohren, dass überschüssiges Wasser abfliessen kann.Jetzt kommen auf den Topfboden Tonscherben, sodass das überflüssige Wasser abfliessen kann. Den To...
Schritt 4 / 5 - Erdbeerpflänzchen
Mir wurde die Erdbeere Mara des Bois empfohlen, da sie gut trägt und die Frucht herrlich süss ist.
Wie auf Bild 2 zu sehen ist, habe ich die ausgesägten Rundungen an die Rückseiten der Pflänzchen gesetzt, so dass so wenig wie möglich Erde durch die Löcher raus fällt.
Wenn die erste Plänzchen gepflanzt sind, füllt man den Topf wieder mit Erde auf bis zu den obersten Löcher und setzt die Erdbeerpflänchen mittig in die Löcher.
Wenn alle Löcher aufgefüllt und gepflanzt sind, werden ganz oben noch 3-4 Pflänzchen gepflanzt.
weiter mit: Unterschalen ⇒
Wie auf Bild 2 zu sehen ist, habe ich die ausgesägten Rundungen an die Rückseiten der Pflänzchen gesetzt, so dass so wenig wie möglich Erde durch die Löcher raus fällt.
Wenn die erste Plänzchen gepflanzt sind, füllt man den Topf wieder mit Erde auf bis zu den obersten Löcher und setzt die Erdbeerpflänchen mittig in die Löcher.
Wenn alle Löcher aufgefüllt und gepflanzt sind, werden ganz oben noch 3-4 Pflänzchen gepflanzt.
weiter mit: Unterschalen ⇒
Schlagwörter:
Erdbeeren, Erdbeerpflanzen, Erdbeere Mara des Bois, Erdbeerpflanztopf, Erdbeerpflanzgefäss, Balkon, Papierkorb Ikea Fniss, Ikea-Hack, Tonteller,
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
2.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
8922
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Bohrmachine mit Lochaufsatz,
- 1 Feile,
- Tonstückchen,
- 2 Paar Hände (1 Paar zum festhalten und 1 Paar zum bohren),
- 1 Bohrer 8 mm
Material:
- 3 Papierkörbe " Ikea Fniss"
- 60 L Pflanzenerde
- 21 St Erdbeerpflänzchen
- Dünger
- 3 Tonteller
Kommentare