

SpringSource Tool Suite herunterladen
Zuerst müssen wir die Installationsdatei für die SpringSource Tool Suite herunterladen. Geht dazu auf https://www.springsource.org/downloads/sts und wählt die Eurem System entsprechende Datei herunter...
Zuerst müssen wir die Installationsdatei für die SpringSource Tool Suite herunterladen. Geht dazu auf https://www.springsource.org/downloads/sts und wählt die Eurem System entsprechende Datei herunter...


SpringSource Tool Suite installieren
Startet die Installation und gebt das Verzeichnis eurer Wahl an. Es ist zwingend erforderlich, dass ein Java Development Kit installiert ist. Ist dies nicht der Fall, müßt Ihr es erst von Oracle herun...
Startet die Installation und gebt das Verzeichnis eurer Wahl an. Es ist zwingend erforderlich, dass ein Java Development Kit installiert ist. Ist dies nicht der Fall, müßt Ihr es erst von Oracle herun...


SpringSource Tool Suite starten und ein Projekt erstellen
Nun startet man die eben installierte STS und wählt ein Verzeichnis aus in dem der Arbeitsplatz erstellt werden soll. Ich nutze dazu ein Unterverzeichnis in meinem Heimverzeichnis.In der STS wird man ...
Nun startet man die eben installierte STS und wählt ein Verzeichnis aus in dem der Arbeitsplatz erstellt werden soll. Ich nutze dazu ein Unterverzeichnis in meinem Heimverzeichnis.In der STS wird man ...
Schritt 4 / 5 - Webseite generieren lassen
In der Roo Shell des Projekts führt man jetzt nur den Befehl "web mvc setup" aus, welcher Spring Roo dazu veranlasst aus dem normalen Java Projekt eine Website zu machen, automatisch eine web.xml zu erstellen, welche die Spring Implementierung des MVC Pattern in Form eines Servlets konfiguriert und eine standard Index Seite erstellt.
weiter mit: WebApp starten ⇒
weiter mit: WebApp starten ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare