


Den richtigen Lüfter auswählen
Das Dell XPS m1330 gibt es ja in mehreren Ausführungen. Wichtig bei der Wahl des richtigen Lüfters ist aber, ob es eine NVIDIA Grafikkarte hat, oder eine Intel onBoard Lösung. Ich habe es mit der NV...
Das Dell XPS m1330 gibt es ja in mehreren Ausführungen. Wichtig bei der Wahl des richtigen Lüfters ist aber, ob es eine NVIDIA Grafikkarte hat, oder eine Intel onBoard Lösung. Ich habe es mit der NV...


Vergleich Originallüfter mit Ersatzlüfter
Hat man den Lüfter dann in den Händen wird man feststellen, dass er nicht ganz genauso aussieht wie der Originallüfter. Hier habe ich die beiden mal nebeneinander gelegt zum Vergleich. Rechts der Or...
Hat man den Lüfter dann in den Händen wird man feststellen, dass er nicht ganz genauso aussieht wie der Originallüfter. Hier habe ich die beiden mal nebeneinander gelegt zum Vergleich. Rechts der Or...


Notebook aufschrauben
Nun geht es endlich ans Auswechseln. Notebook umdrehen und die vier Schrauben lösen, die zu der großen Abdeckung gehören....
Nun geht es endlich ans Auswechseln. Notebook umdrehen und die vier Schrauben lösen, die zu der großen Abdeckung gehören....


Schrauben des Lüfters lösen
Nun gibt es fünf Schrauben die zu lösen sind. Eine ganz Links am Ende der Heatpipe und vier Schrauben am Prozessor. Noch kurz den kleinen Stecker für die Stromzufuhr abziehen und danach kann man die H...
Nun gibt es fünf Schrauben die zu lösen sind. Eine ganz Links am Ende der Heatpipe und vier Schrauben am Prozessor. Noch kurz den kleinen Stecker für die Stromzufuhr abziehen und danach kann man die H...


alte Wärmeleitpaste entfernen
Nun muss vom Prozessor die alte Wärmeleitpaste entfernt werden. Die anderen zu kühlenden Stellen haben ein Pad an der Heatpipe welches keine Spuren hinterlässt. Diese beiden Pads sind auch beim Ersatz...
Nun muss vom Prozessor die alte Wärmeleitpaste entfernt werden. Die anderen zu kühlenden Stellen haben ein Pad an der Heatpipe welches keine Spuren hinterlässt. Diese beiden Pads sind auch beim Ersatz...
Schritt 4 / 6 - Schrauben des Lüfters lösen
Nun gibt es fünf Schrauben die zu lösen sind. Eine ganz Links am Ende der Heatpipe und vier Schrauben am Prozessor. Noch kurz den kleinen Stecker für die Stromzufuhr abziehen und danach kann man die Heatpipe mit Lüfter schräg nach vorne herausziehen.
weiter mit: alte Wärmeleitpaste entfernen ⇒
weiter mit: alte Wärmeleitpaste entfernen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schraubendreher (Kreuz)
Material:
- 1 MM911 Heatpipe mit Lüfter
Kommentare