

LCD-Bildschirm abnehmen
Zunächst muss man den LCD-Bildschirm abmontieren. Dazu entfernt man die Tastatur und klemmt das Panel ab. Der Stecker (eigentlich der einzige) ist oben links auf der Platine aufgesteckt. Diesen muss m...
Zunächst muss man den LCD-Bildschirm abmontieren. Dazu entfernt man die Tastatur und klemmt das Panel ab. Der Stecker (eigentlich der einzige) ist oben links auf der Platine aufgesteckt. Diesen muss m...


Loch aussägen
Nachdem wir den Deckel verkehrt herum angeschraubt haben, müssen wir nun eigentlich das LCD-Display wieder an das Mainboard anschließen. Wenn man aber den Panel-Anschluß vorne (d.h. auf der früheren R...
Nachdem wir den Deckel verkehrt herum angeschraubt haben, müssen wir nun eigentlich das LCD-Display wieder an das Mainboard anschließen. Wenn man aber den Panel-Anschluß vorne (d.h. auf der früheren R...
Schritt 3 / 4 - Panel anschließen
Nun kann man das Display wieder in den Deckel einsetzen. Durch das ausgesägte Loch kann man den Panel-Anschluß jetzt nach innen führen und an das Mainboard anschließen - einfach aufstecken. Dann muss man nur noch die Abdeckung bzw. den Displayrahmen aufklippen und in den Ecken die Schrauben wieder anziehen. Die Tastatur wird nicht mehr benötigt - passt auch garnicht mehr. Dies hat aber den Vorteil - lässt man die Tastatur weg - dass die Luft besser zirkulieren kann und der Rechner somit besser gekühlt ist...
weiter mit: Standfuß bauen ⇒
weiter mit: Standfuß bauen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schweizer Taschenmesser
Material:
- Dell M640 Notebook
Kommentare