Schritt 2 / 2 - Pürieren
Die übrigen Zutaten- Essig, Zucker und Zuckerrübensirup, kommen jetzt dazu und das Ganze noch ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, sodass der Chutney eine schöne Konsistenz bekommt.
Den Chutney entweder grob lassen oder etwas feiner pürieren.
Dann abfüllen in ein schönes Glas oder bei einer grösseren Menge in Twist-off-Gläser(wie Marmelade) und zum kalt werden auf den Kopf stellen.
Am Besten ist, wenn man den Chutney ein paar Wochen ziehen lässt, denn das verstärkt nochmal den Geschmack.
Gutes Gelingen :-)
Den Chutney entweder grob lassen oder etwas feiner pürieren.
Dann abfüllen in ein schönes Glas oder bei einer grösseren Menge in Twist-off-Gläser(wie Marmelade) und zum kalt werden auf den Kopf stellen.
Am Besten ist, wenn man den Chutney ein paar Wochen ziehen lässt, denn das verstärkt nochmal den Geschmack.
Gutes Gelingen :-)
Schlagwörter:
Zwetschgenchutney, Zwetschgen, Chutney, Beilage, Grillfleisch, Ziegenkäse, Schafskäse
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
4106
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kochtopf,
- Abfüllglas,
- Pürierstab
Material:
- 500 gr Zwetschgen
- 1 mittel rote Zwiebel
- 2 dl Wasser
- 1 Eßl. Balsamico Essig
- 4 Eßl. Weißweinessig
- 4 Eßl. brauner Zucker
- 1/2 Eßl. geraspelter Ingwer
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 Sternanis
- 1 Eßl. Zuckerrübensirup
- 1/2 Lorbeerblatt
- 1 Nelke
- etwas Salz, Zimt und Piment
Kommentare