


Gehäuse öffnen
Um an das Laufwerk zu kommen, sei es das Disketten oder DVD-Laufwerk, muss man zunächst die Seitenverkleidung des PC-Gehäuses entfernen. Entweder per Klickmechanismus oder man löst mit einem Schrauben...
Um an das Laufwerk zu kommen, sei es das Disketten oder DVD-Laufwerk, muss man zunächst die Seitenverkleidung des PC-Gehäuses entfernen. Entweder per Klickmechanismus oder man löst mit einem Schrauben...


Diskettenlaufwerk vom 3,5"-Einschub lösen
Um das Diskettenlaufwerk vom Einschub zu trennen, muss man weitere Schrauben lösen, mit denen das Laufwerk fixiert wurde....
Um das Diskettenlaufwerk vom Einschub zu trennen, muss man weitere Schrauben lösen, mit denen das Laufwerk fixiert wurde....


Frontblende des Laufwerks entfernen
Damit man das Laufwerk lackieren kann, ohne befürchten zu müssen, dass man die Platinen oder den Magnetlesekopf beschädigt, muss man die Frontblende aus Plastik vom Gehäuse aus Metall mitsamt der Elek...
Damit man das Laufwerk lackieren kann, ohne befürchten zu müssen, dass man die Platinen oder den Magnetlesekopf beschädigt, muss man die Frontblende aus Plastik vom Gehäuse aus Metall mitsamt der Elek...


Auswurfknopf entfernen
Auch der Knopf zum Auswerfen der Diskette ist aus Plastik und muss lackiert werden. Dieser ist meist eingehakt oder auf dem Auswurfmechanimus aus Metall aufgesetzt....
Auch der Knopf zum Auswerfen der Diskette ist aus Plastik und muss lackiert werden. Dieser ist meist eingehakt oder auf dem Auswurfmechanimus aus Metall aufgesetzt....


Abdeckung der LED-Leuchte entfernen
Damit man nachher auch noch prüfen kann, ob das Laufwerk Strom hat oder z.B. gerade auf die Diskette schreibt, sollte man die kleine durchsichtige Sichtblende vom Rest der Frontblende trennen. Dieses ...
Damit man nachher auch noch prüfen kann, ob das Laufwerk Strom hat oder z.B. gerade auf die Diskette schreibt, sollte man die kleine durchsichtige Sichtblende vom Rest der Frontblende trennen. Dieses ...
Schritt 3 / 7 - Frontblende des Laufwerks entfernen
Damit man das Laufwerk lackieren kann, ohne befürchten zu müssen, dass man die Platinen oder den Magnetlesekopf beschädigt, muss man die Frontblende aus Plastik vom Gehäuse aus Metall mitsamt der Elektronik entfernen. Diese ist meist nur aufgesteckt und kann sehr leicht gelöst werden, wenn man mit dem Schraubenzieher den Klemmmechanismus vorsichtig aushebelt (siehe Bild 4). Zuvor muss man allerdings noch eine Seitenblende aus Metall abschrauben, die verhindert, dass man den Mechanismus aushebelt. Vielleicht geht dies bei Euch aber auch direkt, nur bevor etwas abbricht, besser nochmal nachschauen.
weiter mit: Auswurfknopf entfernen ⇒
weiter mit: Auswurfknopf entfernen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubendreher,
- Cutter
Material:
- Laufwerk
- Plastiklack
- Altpapier
- Sekundenkleber
Kommentare