

Kopf und Tentakel abtrennen
Zuerst zerlegt man den Kalmaren, indem man zunächst die Tentakel bzw. Fangarme vom Körper wegzieht und mit Daumen und Zeigefinger direkt hinter den Sipho greift. Mit dem Sipho bewegt sich der Kalmare ...
Zuerst zerlegt man den Kalmaren, indem man zunächst die Tentakel bzw. Fangarme vom Körper wegzieht und mit Daumen und Zeigefinger direkt hinter den Sipho greift. Mit dem Sipho bewegt sich der Kalmare ...


Kalmare ausnehmen
Mit den Fingern weidet man den Kalmaren nun aus. Dabei zieht man auch den Schulp aus dem Mantel, eine Art weiches Skelett (sieht aus wie eine Wurstpelle). Zuletzt muss man dann auch die Haut abziehen,...
Mit den Fingern weidet man den Kalmaren nun aus. Dabei zieht man auch den Schulp aus dem Mantel, eine Art weiches Skelett (sieht aus wie eine Wurstpelle). Zuletzt muss man dann auch die Haut abziehen,...
Schritt 1 / 4 - Kopf und Tentakel abtrennen
Zuerst zerlegt man den Kalmaren, indem man zunächst die Tentakel bzw. Fangarme vom Körper wegzieht und mit Daumen und Zeigefinger direkt hinter den Sipho greift. Mit dem Sipho bewegt sich der Kalmare fort, saugt Wasser an und stößt es wieder aus. Dann nimmt man das Messer und trennt den Kopf vom Körper ab.
weiter mit: Kalmare ausnehmen ⇒
weiter mit: Kalmare ausnehmen ⇒
Schlagwörter:
Calamari, Knoblauch, Soja, Tintenfisch, Tintenfischringe, Pulpo Paul, Kalmare
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
7237
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Pfanne,
- Küchenmesser,
- Küchenbrett
Material:
- 4 Stk. Kalmare
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- Sojasoße
Kommentare