


Standfuß des TFT-Monitors öffnen
Zuerst habe ich den TFT-Monitor mit dem Display nach vorne zeigend auf meinen Schreibtisch gelegt um die Plastikverschalung des Standfußes entfernen zu können. Bei NEC-Monitoren verdeckt diese das Str...
Zuerst habe ich den TFT-Monitor mit dem Display nach vorne zeigend auf meinen Schreibtisch gelegt um die Plastikverschalung des Standfußes entfernen zu können. Bei NEC-Monitoren verdeckt diese das Str...


Standfuß Abschrauben
Nach dem entfernen der Verschalung haben ich den kompletten Standfuß des TFT abmontiert. Dazu muss man lediglich links und rechts zwei Schrauben lösen....
Nach dem entfernen der Verschalung haben ich den kompletten Standfuß des TFT abmontiert. Dazu muss man lediglich links und rechts zwei Schrauben lösen....


Steckerabdeckung entfernen
Die Stecker des VGA- und Stromkabels werden von einem weiteren Plastikaufsatz verdeckt. Auch dieser ist bloß aufgesteckt und man kanndie Abdeckung leicht entfernen....
Die Stecker des VGA- und Stromkabels werden von einem weiteren Plastikaufsatz verdeckt. Auch dieser ist bloß aufgesteckt und man kanndie Abdeckung leicht entfernen....


Halterungen abmontieren
Nun habe ich zunächst die Kabel (VGA und Strom) abgezogen und dann mit einem Schraubenzieher links und rechts die Halterungen des Standfußes abmontiert. Die Schrauben halten auch das Plastikgehäuse de...
Nun habe ich zunächst die Kabel (VGA und Strom) abgezogen und dann mit einem Schraubenzieher links und rechts die Halterungen des Standfußes abmontiert. Die Schrauben halten auch das Plastikgehäuse de...


Monitorgehäuse öffnen
Das Gehäuse des TFT-Monitors wird insgesamt durch 6 Schrauben zusammengehalten. In jeder der unteren Ecken befindet sich eine kleine Schraube, die man rausdrehen muss. Die anderen vier hatte ich berei...
Das Gehäuse des TFT-Monitors wird insgesamt durch 6 Schrauben zusammengehalten. In jeder der unteren Ecken befindet sich eine kleine Schraube, die man rausdrehen muss. Die anderen vier hatte ich berei...
Übersicht - Beamer selber bauen: DIY-Projektor aus a ...
Inspiriert durch die Bauanleitung von Schrauberix habe auch ich einen Beamer aus einem Tageslichtprojektor (OHP) und einem alten TFT-Bildschirm (NEC MultiSync) gebaut. Der wohl schwierigste Teil war das Öffnen des TFT-Monitors und der Ausbau des Display-Panels. Auf eine Kühlung per Lüfter habe ich übrigens verzichtet, schlichtweg aus dem Grund, weil ich keinen Lüfter parat hatte und nicht mehr warten wollte. Allen Befürchtungen zum Trotz hat das Display noch keinen Schaden genommen und der Beamer im Eigenbau funktioniert erstaunlich gut. Ich kann jedem den Nachbau empfehlen.
weiter mit: Standfuß des TFT-Monitors öffnen ⇒
weiter mit: Standfuß des TFT-Monitors öffnen ⇒
Schlagwörter:
Beamer, Projektor, Tageslichtprojektor, Overheadprojektor, OHP, DIY-Beamer, DIY-Projektor, Heimkino, Leinwand, Filmprojektor, TFT-Panel, TFT-Display, TFT-Monitor
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
34079
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubenzieher
Material:
- 1 NEC MultiSync CD1550V
- 1 Tageslichtprojektor
Kommentare