

Alte Fliesen abklopfen
Dazu wird ein Untergrund benötigt, der tragfähig, trocken, sauber, staub-, fettfrei, eben und frei von Aufklebern oder Anstrichen ist. Mit dem Gummihammer beim so genannten "Klopftest" zuvor überprüfe...
Dazu wird ein Untergrund benötigt, der tragfähig, trocken, sauber, staub-, fettfrei, eben und frei von Aufklebern oder Anstrichen ist. Mit dem Gummihammer beim so genannten "Klopftest" zuvor überprüfe...


Alte Fliesen grundieren und abdichten
Im Anschluss werden die Fliesen gereinigt und mit einem geeigneten Haftgrund vorbehandelt, am besten mit einem Spezialkonzentrat für schwach bis nicht saugende, alte Fliesen. Dies macht den Belag grif...
Im Anschluss werden die Fliesen gereinigt und mit einem geeigneten Haftgrund vorbehandelt, am besten mit einem Spezialkonzentrat für schwach bis nicht saugende, alte Fliesen. Dies macht den Belag grif...
Schritt 3 / 4 - Fliesen aufkleben
Beim Aufbringen von Fliese auf Fliese wird ein "flexibler" Kleber benötigt. Durch die Kunststoffvergütung erhält der Kleber die Eigenschaft, kleine Bewegungen in den Untergründen auszugleichen, so dass Beläge nicht reißen. Flexible Fliesenkleber auf Zementbasis gibt es als Trockenmischung, die mit Wasser angerührt werden. Wer nur eine kleine Ecke fliesen möchte, kann aber auch auf Fertigmischungen - so genannte "Dispersionskleber" - zurückgreifen, die direkt verarbeitet werden können. Der flexible Kleber wird mit Wasser angemischt und mit einer Spachtel oder Glättkelle vollflächig aufgezogen. Mit einer Zahnspachtel die Stelle anschließend durchkämmen. Wichtig: Nur so viel Kleber aufziehen, wie innerhalb der offenen Zeit des Klebers (siehe Verpackung) mit Fliesen bestückt werden kann. Die Fliesen sollten von oben nach unten angeklebt werden. Eine Richtschnur hilft beim Ausrichten der neuen Fliesen. Für ein exaktes Fugenbild können auch Fliesenkreuze eingesetzt werden.
weiter mit: Fugen schließen ⇒
weiter mit: Fugen schließen ⇒

Schlagwörter:
Badezimmer, WC, Renovieren, Fliesen, Fliesen auf Fliesen kleben, Fliesen kleben, Bad fliesen, WC fliesen, Badezimmer renovieren
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
10003
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Gummihammer,
- Zahnspachtel,
- Glättkelle,
- Schwamm
Material:
- Haftgrund
- Fliesenkleber
- Fliesenkreuze
- Richtschnur
- Fugenmörtel
Kommentare