


Tapete entfernen
Als erstes schrauben wir die Armaturen ab. Diese werden später durch neue Armaturen ersetzt, denn sie haben mit der Zeit an Glanz verloren und sind total verkalkt. Wer Geld sparen will, kann diese nat...
Als erstes schrauben wir die Armaturen ab. Diese werden später durch neue Armaturen ersetzt, denn sie haben mit der Zeit an Glanz verloren und sind total verkalkt. Wer Geld sparen will, kann diese nat...


Dekorfließen anreihen
Der eigentliche Trick ist das Ankleben von Dekorfließen. Deren Farbe sollte dem Grundton der alten Fließen entsprechen, doch dunkler sein. So kann man sehr leicht einen schönen Abschluss schaffen, wel...
Der eigentliche Trick ist das Ankleben von Dekorfließen. Deren Farbe sollte dem Grundton der alten Fließen entsprechen, doch dunkler sein. So kann man sehr leicht einen schönen Abschluss schaffen, wel...


Weiße Wandfliesen verkleben
Nun verkleben wir bis unter die Decke weiße Wandfliesen. So kann man fortan duschen ohne Rücksicht auf Verluste - die Tapete kann nun nicht mehr nass werden. Damit die Fugen gleichmäßig breit werden, ...
Nun verkleben wir bis unter die Decke weiße Wandfliesen. So kann man fortan duschen ohne Rücksicht auf Verluste - die Tapete kann nun nicht mehr nass werden. Damit die Fugen gleichmäßig breit werden, ...


Bodenfließen entfernen
Eine weitere Problemzone alter Bäder ist das Bodenmosaik. Damals war dies modern, doch heute ist das nicht mehr zeitgemäß. Folglich schlagen wir zunächst eine Stelle mit dem Hammer auf um dann mit ein...
Eine weitere Problemzone alter Bäder ist das Bodenmosaik. Damals war dies modern, doch heute ist das nicht mehr zeitgemäß. Folglich schlagen wir zunächst eine Stelle mit dem Hammer auf um dann mit ein...


Boden verspachteln
Nachdem die Fliesen ab sind und das Gröbste erledigt ist, sollten wir mit einem Spachtel nochmal alle Rückstände des Fliesenmörtels abschaben. An mancher Stelle ist der Boden sicherlich auch noch zu v...
Nachdem die Fliesen ab sind und das Gröbste erledigt ist, sollten wir mit einem Spachtel nochmal alle Rückstände des Fliesenmörtels abschaben. An mancher Stelle ist der Boden sicherlich auch noch zu v...
Übersicht - 70er-Jahre Badezimmer renovieren
Ich war stets der Meinung, dass ein solches Badezimmer aus den 70er Jahren hoffnungslos sei bis ich eines Besseren belehrt wurde. In einer Zeitschrift habe ich gelesen, wie man einen solchen "Faux Pas" optisch aufwerten kann. In dieser Anleitung zeige ich Euch, wie ich mein altes Badezimmer renoviert habe. Es ist dadurch zu einer wahren Wohlfühl-Oase geworden.
weiter mit: Tapete entfernen ⇒
weiter mit: Tapete entfernen ⇒
Schlagwörter:
Badezimmer, renovieren, Fliesen, Fugen, 70er, Jahre, Tapete
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
45069
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Hammer,
- 1 Meisel,
- Schraubenzieher,
- 1 Rohrzange,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Spachtel
Material:
- Dekorfliesen
- Wandfliesen (weiß)
- Bodenfliesen (weiß)
- 1 Pk Fugenkreuze
- 2 Pk Fliesenkleber
- 4 Pk Fugenkit
- 1 Pk Fugenweiß
Kommentare