

Roter Faden
Lassen Sie in Ihrem Vortrag einen roten Faden erkennen. Das erreichen Sie, indem Sie eine Gliederung erstellen, die Sie zwischendurch, wenn ein neuer Gliederungspunkt erreicht wird, wieder einblenden,...
Lassen Sie in Ihrem Vortrag einen roten Faden erkennen. Das erreichen Sie, indem Sie eine Gliederung erstellen, die Sie zwischendurch, wenn ein neuer Gliederungspunkt erreicht wird, wieder einblenden,...


Ergebnisse zusammenfassen
Formulieren Sie Ergebnisse prägnant, und fassen Sie diese am Ende (eines Gliederungspunktes) zusammen....
Formulieren Sie Ergebnisse prägnant, und fassen Sie diese am Ende (eines Gliederungspunktes) zusammen....


Nicht zu viele Folien
Verwenden Sie nicht zu viele Folien. Als Faustregel gilt: Länge des Vortrags in Minuten geteilt durch 2 ist die Anzahl der Folien, die Sie verwenden dürfen. Denn im Schnitt werden Sie auf einer Folie...
Verwenden Sie nicht zu viele Folien. Als Faustregel gilt: Länge des Vortrags in Minuten geteilt durch 2 ist die Anzahl der Folien, die Sie verwenden dürfen. Denn im Schnitt werden Sie auf einer Folie...


Vortrag testen
Testen Sie Ihren Vortrag vorher, und machen Sie sich Notizen für Ihre Folien. Das gibt Ihnen Sicherheit, und Sie kennen Ihre Folien hinterher auswendig....
Testen Sie Ihren Vortrag vorher, und machen Sie sich Notizen für Ihre Folien. Das gibt Ihnen Sicherheit, und Sie kennen Ihre Folien hinterher auswendig....


Nicht an Notizen klammern
Was macht die Dame auf dem Bild falsch? Sie liest ab! Das wirkt steif und nervös. Besser ist es, Sie kennen Ihren Vortrag und wissen, was Sie erzählen sollen. Deshalb sollten Sie sich gründlich vorber...
Was macht die Dame auf dem Bild falsch? Sie liest ab! Das wirkt steif und nervös. Besser ist es, Sie kennen Ihren Vortrag und wissen, was Sie erzählen sollen. Deshalb sollten Sie sich gründlich vorber...
Schritt 10 / 23 - Nicht zu viele Folien
Verwenden Sie nicht zu viele Folien. Als Faustregel gilt:
Länge des Vortrags in Minuten geteilt durch 2 ist die Anzahl der Folien, die Sie verwenden dürfen. Denn im Schnitt werden Sie auf einer Folie ca. zwei Minuten verweilen. Dabei sind übrigens alle Folien mitgezählt! Sie glauben gar nicht, wie lange man oft bei der ersten Folien, die nur das Thema des Vortrags enthält, verweilt, weil man sich selbst und noch "kurz" andere Dinge vorstellt.
weiter mit: Vortrag testen ⇒
weiter mit: Vortrag testen ⇒
Schlagwörter:
Präsentation, PowerPoint, Vortrag, Folien, Slide, Slideshow, Rhetorik
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
23203
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
Kommentare