

Vorgarten auf Haustyp abstimmen
Grundsätzlich sollte ein Vorgarten möglichst zum Stil des Hauses passen. So macht ein Holzzaun mit üppigen Staudengewächsen, Kräutern und Sträuchern das romantische Landhaus erst perfekt. Buchsbaumkug...
Grundsätzlich sollte ein Vorgarten möglichst zum Stil des Hauses passen. So macht ein Holzzaun mit üppigen Staudengewächsen, Kräutern und Sträuchern das romantische Landhaus erst perfekt. Buchsbaumkug...


Zaun bauen
Auch hohe Mauern und Hecken lassen einen kleinen Vorgarten noch enger wirken. Außerdem ist es oftmals gar nicht nötig, den Eingangsbereich vor fremden Blicken zu schützen. Im Gegenteil, ein Vorgarten ...
Auch hohe Mauern und Hecken lassen einen kleinen Vorgarten noch enger wirken. Außerdem ist es oftmals gar nicht nötig, den Eingangsbereich vor fremden Blicken zu schützen. Im Gegenteil, ein Vorgarten ...


Vorgarten bepflanzen
Häufig ist die Vorderseite des Hauses nach Norden bzw. Osten ausgerichtet, da die sonnige Süd-West-Seite für Balkon und Terrasse reserviert ist. Der Eingangsbereich muss daher in der Regel mit wenig L...
Häufig ist die Vorderseite des Hauses nach Norden bzw. Osten ausgerichtet, da die sonnige Süd-West-Seite für Balkon und Terrasse reserviert ist. Der Eingangsbereich muss daher in der Regel mit wenig L...


Pflegeleichter Rasenersatz
Bodendecker gelten zwar als langweilig und wenig einfallsreich, doch bieten sie sich immer dann an, wenn das Gelände unwegsam ist oder der Hausbesitzer wenig Zeit hat. In immergrüner Form oder auch mi...
Bodendecker gelten zwar als langweilig und wenig einfallsreich, doch bieten sie sich immer dann an, wenn das Gelände unwegsam ist oder der Hausbesitzer wenig Zeit hat. In immergrüner Form oder auch mi...


Blumenkübel aufstellen
Wer gar kein Fleckchen Grün vor seiner Haustüre hat, kann mit bunt bepflanzten Blumenkübeln wenigstens die Illusion eins Vorgartens entstehen lassen. Auch so manche Kletterpflanze benötigt nur ein wen...
Wer gar kein Fleckchen Grün vor seiner Haustüre hat, kann mit bunt bepflanzten Blumenkübeln wenigstens die Illusion eins Vorgartens entstehen lassen. Auch so manche Kletterpflanze benötigt nur ein wen...

Schritt 6 / 7 - Pflegeleichter Rasenersatz
Bodendecker gelten zwar als langweilig und wenig einfallsreich, doch bieten sie sich immer dann an, wenn das Gelände unwegsam ist oder der Hausbesitzer wenig Zeit hat. In immergrüner Form oder auch mit Blüten überziehen sie die Fläche mit ihren Ranken und verhindern bei dichtem Wuchs die Ausbreitung von Unkraut. Zu den beliebten Sorten zählen Efeu und Spindelstrauch, die es auch mit bunten Blättern gibt. Auch das schattenverträgliche Immergrün ist eigentlich gar nicht immer grün, sondern präsentiert sich im Frühsommer mit blauen oder weißen Blüten.
weiter mit: Blumenkübel aufstellen ⇒
weiter mit: Blumenkübel aufstellen ⇒

Schlagwörter:
Vorgarten, Gartengestaltung, Gartenplanung, Gartenbau, Vorgarten planen, Vorgarten bepflanzen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
2.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
20029
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
keins
Kommentare