

Löcher bohren
alle markierten Löcher können jetzt gebohrt werden. Nur die kleinen Löcher können durchgebohrt werden die anderen müssen mit jeweils dem richtigen Durchmesser nur 8mm tief eingebohrt werden.Tiefen-...
alle markierten Löcher können jetzt gebohrt werden. Nur die kleinen Löcher können durchgebohrt werden die anderen müssen mit jeweils dem richtigen Durchmesser nur 8mm tief eingebohrt werden.Tiefen-...


Sitz bearbeiten
Nehmen Sie die kleinen Bretter und folgen sie den Bildern der einzelnen Teile 1. Sitzfläche 25 x 18 cm :vorne abrunden 2.Sitzfläche 25 x 18 cm :Hinten mit 15° Winkel abschneiden(Seiten nicht abrun...
Nehmen Sie die kleinen Bretter und folgen sie den Bildern der einzelnen Teile 1. Sitzfläche 25 x 18 cm :vorne abrunden 2.Sitzfläche 25 x 18 cm :Hinten mit 15° Winkel abschneiden(Seiten nicht abrun...


Teile streichen
Acrylfarben trocknen schneller, nutzen sich aber schneller ab. Ölfarben sind haltbarer und leichter zu reinigen brauchen aber 24 Std. zwischen 2 Anstrichen. Alle Teile können nun zuerst grundiert ...
Acrylfarben trocknen schneller, nutzen sich aber schneller ab. Ölfarben sind haltbarer und leichter zu reinigen brauchen aber 24 Std. zwischen 2 Anstrichen. Alle Teile können nun zuerst grundiert ...


Zusammenbauen
Zuerst kommen die Stäbe dran in beliebiger Reihenfolge werden diese in eines der Seitenteile eingefügt.(siehe Bild) An die Enden etwas Holzleim geben und Stab in das Loch rein drücken.Leicht mit e...
Zuerst kommen die Stäbe dran in beliebiger Reihenfolge werden diese in eines der Seitenteile eingefügt.(siehe Bild) An die Enden etwas Holzleim geben und Stab in das Loch rein drücken.Leicht mit e...

Schritt 8 / 8 - Zusammenbauen
- Zuerst kommen die Stäbe dran in beliebiger Reihenfolge werden diese in eines der Seitenteile eingefügt.(siehe Bild)
- An die Enden etwas Holzleim geben und Stab in das Loch rein drücken.Leicht mit einem Hammer festklopfen
- Nun nehmen wir den fertigen Sitz und schrauben ihn von außen mit den 50 mm Schrauben fest(Markierung beachten)
- Nun kommt die 2. Seite dran. Wieder die Enden der Stäbe mit Holzleim befeuchten und dann zusammenstecken. Leicht mit dem Hammer reinklopfen(Vorsicht nehmen sie dazu ein Stück Abfallbrett damit der Lack nicht beschädigt wird)
- Nun die Schrauben für den Sitz in der anderen Seite reinschrauben.
- Fertig..... Viel Spaß !
Schlagwörter:
Entenschaukel, schaukeln, Kleinkinder, Kinder, Schaukel
Schwierigkeit:
Zeitbedarf:
Bewertung:
Aufrufe:
10248
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 st Stichsäge Normales Sägeblatt für Holz,
- 1 st Bohrmaschine /Bohrständer,
- 1 st Schraubenzieher oder Accuschrauber,
- 1 st Farbroller klein,
- 1 st Bohrer 15 mm und 1 Bohrer 10 mm (auch Forstnerbohrer),
- 1 st Bohrer 4 mm,
- 1 st Hammer (mittelgroß),
- 1 st Kleiner Pinsel für Feinarbeiten,
- 1 st Winkel,Maßband,Bleistift,Lineal,
- 2 st Klammern oder Schraubzwingen,
- 1 st Kreis-oder Tisch-Kreissäge (muss nicht sein),
- 1 st Farbroller Klein,
- 1 st Klicken auf https://wir-wollen-alles-wissen.de.nr/
Material:
- 2 st MDF Platte 70 x 45 x 1,6 cm
- 1 st MDF Platte 25 x 25 x 1.6 cm
- 1 st MDF Platte 25 x 18 x 1,6 cm
- 8 st Buche Rundholz 10 mm dick x 26,6 cm lang
- 1 st Buche Rundholz 15 mm dick x 26,6 cm lang
- 10 st Schrauben 50 x 4 mm verzinkt (Senkkopf)
- x st Farblack oder Acrylfarbe (nach ihren Wünschen)auch schwarz u.weiß für die Augen
- 1 st Grundierung (Allzweck)
- 1 st kleine Menge Holzleim
- 1 st Schleifpapier 120 er und 180 er Körnung
- x st ein paar kleine Nägel
Kommentare