

Japanischer Tempel - das Gebäude
Nun baut man das ganze 'Haus'. unterm Trapez wird ein Rechteck gezeichnet und unterm diesem wieder ein Trapez. Ihr werdet sehen, wie wichtig das später sein wird. Und unter dem größeren Trapez wird n...
Nun baut man das ganze 'Haus'. unterm Trapez wird ein Rechteck gezeichnet und unterm diesem wieder ein Trapez. Ihr werdet sehen, wie wichtig das später sein wird. Und unter dem größeren Trapez wird n...


Japanischer Tempel - Das "Zelt"
Jetzt kommt der schwierigste Teil. Man muss nun, wie bei einem Zelt, geschwungene Linien zeichnen und dem Unterbau 'anziehen'. (Siehe Bild) Dabei muss man achten, dass es am Ende etwas abgespitzt is...
Jetzt kommt der schwierigste Teil. Man muss nun, wie bei einem Zelt, geschwungene Linien zeichnen und dem Unterbau 'anziehen'. (Siehe Bild) Dabei muss man achten, dass es am Ende etwas abgespitzt is...


Japanischer Tempel - Verfeinderung
Nun kommt der Assesoire. Versucht den Tempel etwas asiatisch zu gestalten. Mehrere Fenster hinzufügen und eine große Tür. Ist man mit dem Gesamtergebnis zufrieden, wird dann der Dach leicht ausgemalt...
Nun kommt der Assesoire. Versucht den Tempel etwas asiatisch zu gestalten. Mehrere Fenster hinzufügen und eine große Tür. Ist man mit dem Gesamtergebnis zufrieden, wird dann der Dach leicht ausgemalt...


Japanischer Tempel - Die lange Treppe
Zuerst zeichnet man zwei Linien, um später die Treppen richtig hinzuzufügen. Man kann sich besser orientieren. Danach zeichnet man einzelne Rechtecke der zwei Linien entlang. Aufgepasst! Die Trepp...
Zuerst zeichnet man zwei Linien, um später die Treppen richtig hinzuzufügen. Man kann sich besser orientieren. Danach zeichnet man einzelne Rechtecke der zwei Linien entlang. Aufgepasst! Die Trepp...


Japanischer Tempel - Besonderheiten
1. Hier habe ich eine andere Form eines japanisches Tempels gezeichnet. Dieser hat mehrere Dächer und ist dünner, aber höher. Das sind Tempel, wo andere Menschen dazu beten dürfen, da passt kein Mens...
1. Hier habe ich eine andere Form eines japanisches Tempels gezeichnet. Dieser hat mehrere Dächer und ist dünner, aber höher. Das sind Tempel, wo andere Menschen dazu beten dürfen, da passt kein Mens...

Schritt 4 / 6 - Japanischer Tempel - Verfeinderung
Nun kommt der Assesoire. Versucht den Tempel etwas asiatisch zu gestalten. Mehrere Fenster hinzufügen und eine große Tür.
Ist man mit dem Gesamtergebnis zufrieden, wird dann der Dach leicht ausgemalt und der Schatten vom Unterdach und dem Normalen
skizziert. (Siehe Beispiel). Das sieht realistischer aus.
weiter mit: Japanischer Tempel - Die lange Treppe ⇒
Ist man mit dem Gesamtergebnis zufrieden, wird dann der Dach leicht ausgemalt und der Schatten vom Unterdach und dem Normalen
skizziert. (Siehe Beispiel). Das sieht realistischer aus.
weiter mit: Japanischer Tempel - Die lange Treppe ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 1 Papier
- 1 Bleistift
- 1 Radiergummi
- 1 Feinliner
Kommentare