

Schwünge zeichnen und schneiden
Der Schwung auf den Zargen ist weitestgehend der gleiche wie auf der Tischplatte. Die Hartfaserplatten (Pos. 16 + 17) sind länger als die Zargen. Dadurch wird an der späteren Schablone das Ansetzen de...
Der Schwung auf den Zargen ist weitestgehend der gleiche wie auf der Tischplatte. Die Hartfaserplatten (Pos. 16 + 17) sind länger als die Zargen. Dadurch wird an der späteren Schablone das Ansetzen de...


Kanten fräsen
Um die Kanten zu fräsen, wird ein Bündigfräser mit Kugellager benutzt. Dieser tastet mit dem Kugellager genau die Kontur, der unter die Platte geschraubten Schablone ab. Der sich über dem Kugellager d...
Um die Kanten zu fräsen, wird ein Bündigfräser mit Kugellager benutzt. Dieser tastet mit dem Kugellager genau die Kontur, der unter die Platte geschraubten Schablone ab. Der sich über dem Kugellager d...


Beine fräsen
Die Kanten der Beine wurden mit folgender Kombination gefräst: Fräserdurchmesser 16 mm, Durchmesser der Kopierhülse 30 mm. Sie können die Beine mit einer kleinen Oberfräse (Fräser-Schaftdurchmesser S=...
Die Kanten der Beine wurden mit folgender Kombination gefräst: Fräserdurchmesser 16 mm, Durchmesser der Kopierhülse 30 mm. Sie können die Beine mit einer kleinen Oberfräse (Fräser-Schaftdurchmesser S=...


Beine Außenseite fräsen
Zunächst werden die Außenkanten der Beine gefräst. Die Schablone wird mit Hilfe von Zwingen auf dem Arbeitstisch festgespannt. Mit der spitzen Kante nach hinten, wird der Rohling des Beins von unten i...
Zunächst werden die Außenkanten der Beine gefräst. Die Schablone wird mit Hilfe von Zwingen auf dem Arbeitstisch festgespannt. Mit der spitzen Kante nach hinten, wird der Rohling des Beins von unten i...


Beine Innenseite fräsen
Nach den Außenseiten der Beine sind die Innenseiten an der Reihe. In der zweiten Schablone werden die Beine wieder eingelegt und festgeschraubt. Die Arbeitsweise ist die gleiche wie zuvor. In mehreren...
Nach den Außenseiten der Beine sind die Innenseiten an der Reihe. In der zweiten Schablone werden die Beine wieder eingelegt und festgeschraubt. Die Arbeitsweise ist die gleiche wie zuvor. In mehreren...
Schritt 3 / 13 - Kanten fräsen
Um die Kanten zu fräsen, wird ein Bündigfräser mit Kugellager benutzt. Dieser tastet mit dem Kugellager genau die Kontur, der unter die Platte geschraubten Schablone ab. Der sich über dem Kugellager drehende Fräser hat den gleichen Durchmesser wie das Kugellager und fräst dadurch die Kontur der Schablone 1:1 an der Kante nach. Schrauben Sie also die Schablonen auf der Unter- oder Innenseite der Platte und Zargen fest und fräsen Sie die Kanten. Um das Kippen der Oberfräse zu minimieren, ist es dabei hilfreich, den vorderen Knauf der Oberfräse immer über der Tischplatte zu führen. Die Fräse wird um die Kontur herum mit gedreht. Beim Fräsen der Beine wird eine andere Arbeitsweise benutzt. Hier ist es eine fest mit der Fräse verspannte Kopierhülse, die an der Kante der Schablone entlang geführt wird. Der Fräser geht innen durch diese Kopierhülse durch. Dadurch entsteht ein Abstand zwischen der abgetasteten Kante und dem Werkstück. Je nach Fräserdurchmesser ist dieser Abstand unterschiedlich groß und muss schon beim Bau der Schablone berücksichtigt werden.
weiter mit: Beine fräsen ⇒
weiter mit: Beine fräsen ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Oberfräse,
- Tischkreissäge,
- Stichsäge,
- Dübelfräse,
- Akkuschrauber,
- Exzenterschleifer,
- Kantenschleifer,
- Hammer,
- Winkel,
- Zirkel,
- Handschleifklotz,
- Zwingen,
- 3,5 mm Bohrer
Material:
- 1 Platte (800x500x20)
- 4 Beine (870x76x60), Massiv
- 2 Zarge lang (590x160x20), Massiv
- 2 Zarge kurz (290x160x20), Massiv
- 2 Querstrebe (620x60x20), Massiv
- 2 Laufleiste (190x60x20), Massiv
- 2 Streichleiste (190x25x16), Massiv
- 2 Kippleiste (190x60x20), Massiv
- 1 Schubkasten Front (588x159x20), Massiv
- 2 Schubkasten Seite (300x90x15), Massiv
- 1 Schubkasten Vorderstück (558x90x15), Massiv
- 1 Schubkasten Hinterstück (558x65x15), Massiv
- 4 Klemmklotz (55x20x20), Massiv
- 1 Schubkasten Boden (570x277x6), Sperrholz
- 1 Schablone Platte (800x500x5), Hartfaser
- 1 Schablone Zarge lang (690x160x5), Hartfaser
- 1 Schablone Zarge kurz (390x160x5), Hartfaser
Kommentare