

Sitzflächen
Um die Form der Sitzflächen immer gleich auf das Holz zu übertagen ist es hilfreich, sich eine Schablone aus dünnem Sperrholz anzufertigen. Diese Schablone kann dann auch zum Ausfräsen der Sitzflächen...
Um die Form der Sitzflächen immer gleich auf das Holz zu übertagen ist es hilfreich, sich eine Schablone aus dünnem Sperrholz anzufertigen. Diese Schablone kann dann auch zum Ausfräsen der Sitzflächen...


Sitzflächen ausschneiden
Schneiden Sie die Form der Sitzfläche mit der Stichsäge aus. Falls Sie noch nachfräsen möchten, lassen Sie ca. 3 mm mehr stehen. Spannen Sie die Schablone mit Zwingen von oben auf die Sitzfläche. Mit ...
Schneiden Sie die Form der Sitzfläche mit der Stichsäge aus. Falls Sie noch nachfräsen möchten, lassen Sie ca. 3 mm mehr stehen. Spannen Sie die Schablone mit Zwingen von oben auf die Sitzfläche. Mit ...


Beine
Schneiden Sie die Beine (Pos. 5) in der angegebenen Schräge ab. Sie werden paarweise mit der schöneren Kante nach außen zusammengelegt und mit einem Schreinerdreieck gekennzeichnet. Zeichnen Sie die H...
Schneiden Sie die Beine (Pos. 5) in der angegebenen Schräge ab. Sie werden paarweise mit der schöneren Kante nach außen zusammengelegt und mit einem Schreinerdreieck gekennzeichnet. Zeichnen Sie die H...


Gestellhälften zusammenspannen
Spannen Sie die beiden Gestellhälften zusammen. Auch hier mit Reststücken den passenden Abstand herstellen. An jedes Ende der vier Zargen-Paare kommt eine Platte (Pos. 8), auf der die Sitzfläche anges...
Spannen Sie die beiden Gestellhälften zusammen. Auch hier mit Reststücken den passenden Abstand herstellen. An jedes Ende der vier Zargen-Paare kommt eine Platte (Pos. 8), auf der die Sitzfläche anges...


festschrauben und schleifen
Die Spitzen der Beine zwischen den kurzen Zargen müssen abgeschnitten werden um Platz für die Leisten unter der Platte zu schaffen. Am oberen Ende der Beine beiden Seiten Befestigungsleisten mit einer...
Die Spitzen der Beine zwischen den kurzen Zargen müssen abgeschnitten werden um Platz für die Leisten unter der Platte zu schaffen. Am oberen Ende der Beine beiden Seiten Befestigungsleisten mit einer...

Schritt 7 / 8 - Gestellhälften zusammenspannen
Spannen Sie die beiden Gestellhälften zusammen. Auch hier mit Reststücken den passenden Abstand herstellen. An jedes Ende der vier Zargen-Paare kommt eine Platte (Pos. 8), auf der die Sitzfläche angeschraubt wird. Diese stabilisiert auch das Gestell. Aus diesem Grund wird sie auf die Zargen geklebt und geschraubt. Am Kreuzungspunkt der Zargen wird oben und unten jeweils eine Platte (Pos. 13) geklebt und festgeschraubt. Diese steifen das Gestell zusätzlich aus und dienen als Aufnahme für den Sonnenschirm. Stecken Sie die Beine in das Gestell und schieben Sie sie in die richtige Position. Mit einer Zwinge werden sie mit dem Gestell verklemmt. Schlossschrauben (M8 x 120) verbinden Beine und Gestell. Die 8 mm Löcher müssen möglichst gerade durch die beiden Zargen und das Bein in der Mitte gebohrt werden. Als kleine Hilfe kann eine einfache Dübelschablone benutzt werden. Stecken Sie dann die Schrauben durch die Löcher und schlagen Sie den Vierkant unter dem Kopf ins Holz. Auf die andere Seite kommen zunächst eine Unterlegscheibe und dann eine Hutmutter.
weiter mit: festschrauben und schleifen ⇒
weiter mit: festschrauben und schleifen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bohrständer,
- Zwingen,
- Schmiege,
- Winkel,
- Zirkel,
- Handschleifklotz,
- 26 mm Bohrer,
- 8 mm Bohrer,
- 4,5 mm Bohrer,
- Ratsche oder Schraubenschlüssel,
- Kappsäge,
- Akkuschrauber,
- Kanten- oder Oberfräse,
- Stichsäge,
- Exzenterschleifer
Material:
- 3 Platte (ca.1050x140x38), Robinie
- 10 Platte und Sitzfläche (ca.960x140x38), Robinie
- 2 Platte (ca.720x140x38), Robinie
- 4 Sitzfläche (ca.850x140x38), Robinie
- 4 Bein (814x140x38), 24°schräg, Robinie
- 2 Zarge lang (1730x140x38), Robinie
- 4 Zarge kurz (808x140x38), Robinie
- 4 Halteplatte Sitz (330x160x38), Robinie
- 8 Halteleisten Sitzfläche (330x38x38), Robinie
- 2 Halteleisten Platte (860x38x38), Robinie
- 4 Befestigungsleiste Beine lang (220x38x38), Robinie
- 4 Befestigungsleiste Beine kurz (120x38x38), Robinie
- 2 Aussteifungsplatte (174x114x38), Robinie
- 14 Abstandsleisten (max.1050x38x10), Massivholz
- 16 Schlossschrauben 120mm M8, Eisen
- 16 Hutmuttern M8, Eisen
- 24 Unterlegscheiben M8, Eisen
- 8 Schlüsselschrauben 120x8, Eisen
- Holzschrauben (70x4,5), VA
Kommentare