

In Holz- oder Kunststofffenster bohren Sie als nächstes 2,5 mm große Löcher (bei Aluminium 3,5 mm) vor. Benutzen Sie unbedingt einen Tiefenanschlag, um nicht aus Versehen zu tief in den Fensterflügel ...


Danach können Sie das Anschraubgehäuse am Fensterflügel befestigen. Um das Innenteil mit dem Schloss zu montieren, müssen Sie das Fenster öffnen. Schutzvorrichtungen am Fenster montieren....


Schließen Sie mit dem Schlüssel den Riegel heraus und halten Sie den Schließkasten mit dem Gelenk nach unten im Abstand von 1–2 mm zum bereits befestigten Schlossgehäuse an....


Klappen Sie den Schließkasten auf und lösen Sie dessen Abdeckhaube, bohren Sie mit den oben genannten Lochdurchmessern vor und schrauben den Schließkasten am Fensterflügel fest....


Damit ist die Montage der Fenstersicherungen abgeschlossen. Beachten Sie bitte, dass Fensterflügel aus anderen Materialien evtl. andere Befestigungsarten erfordern, damit die Schutzmaßnahmen richtig w...

Schritt 8 / 9 -
Klappen Sie den Schließkasten auf und lösen Sie dessen Abdeckhaube, bohren Sie mit den oben genannten Lochdurchmessern vor und schrauben den Schließkasten am Fensterflügel fest.
weiter mit: ⇒
weiter mit: ⇒
Schlagwörter:
Fensterschloss, Sicherheitsfenster, Einbruchschutz, Fenstergriff, Sicherheitstechnik, Alarmanlage, Sicherheit, Fenstergitter, Fenstersicherung, Einbruchsicherung
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
14474
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubendreher,
- Bohrmaschine mit Tiefenanschlag,
- Holzbohrer 2,5mm oder 3,5mm
Material:
- Abschließbarer Fenstergriff
- Fensterschloss
- Bleistift
Kommentare