

Noch mal zur Verdeutlichung
Noch mal ein Foto vom Stabilisieren mit Holzlatten. Das ist wichtig, denn da wo die Lehne oder das Stuhlbein mit dem Rest des Stuhls verbunden sind, ist dieser nicht so stabil....
Noch mal ein Foto vom Stabilisieren mit Holzlatten. Das ist wichtig, denn da wo die Lehne oder das Stuhlbein mit dem Rest des Stuhls verbunden sind, ist dieser nicht so stabil....


Alte Nägel
Hier sieht man, wo früher die Nägel reingeschlagen waren. Auf dem Bild die kleinen dunklen Stellen....
Hier sieht man, wo früher die Nägel reingeschlagen waren. Auf dem Bild die kleinen dunklen Stellen....


Schlitze sägen
Jetzt wird in alle Verbindungsteile mit einer feinen Säge ein Schlitz gesägt, wo nachher die Keile reinkommen....
Jetzt wird in alle Verbindungsteile mit einer feinen Säge ein Schlitz gesägt, wo nachher die Keile reinkommen....


Keile einbringen
Hier sieht man, wo in den Schlitz ein Keil reinkommt. Hier wurde ein Holzkeil genommen aber man kann auch Metallkeile nehmen....
Hier sieht man, wo in den Schlitz ein Keil reinkommt. Hier wurde ein Holzkeil genommen aber man kann auch Metallkeile nehmen....
Schritt 8 / 20 - Schlitze sägen
Jetzt wird in alle Verbindungsteile mit einer feinen Säge ein Schlitz gesägt, wo nachher die Keile reinkommen.
weiter mit: Keile einbringen ⇒
weiter mit: Keile einbringen ⇒
Schlagwörter:
Antik, alt, Stuhl, Erinnerung, Restaurierung, renovieren, reparieren, stabilisieren, leimen, Keile, Erbstück
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
21269
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Gummihammer,
- 1 Hammer,
- 2 Schraubzwingen,
- 1 Holzsäge
Material:
- Holzleim
- kleine Metallkeile/Montageband
- feines Schmirgelpapier
- Holzlasur oder Antikwachs
- Stift
- Abklebeband
Kommentare