

Namen und Adressen ermitteln
FÜr die nächsten Schritte benötigen wir die IP-Adresse des ReadyNAS und den Namen des Druckers, den das ReadyNAS ihm gegebenn hat. Die IP-Adresse wisst ihr hoffentlich, sonst geht's nicht weiter (in d...
FÜr die nächsten Schritte benötigen wir die IP-Adresse des ReadyNAS und den Namen des Druckers, den das ReadyNAS ihm gegebenn hat. Die IP-Adresse wisst ihr hoffentlich, sonst geht's nicht weiter (in d...


Systemsteuerung öffnen
Nun geht es an die Verbindung von Windows zum Drucker. Dazu rufen wir die Systemsteurung auf und darin bei "Hardware und Sound" die Option "Drucker". Dort wählen wir aus der Menüleiste oben "Drucker h...
Nun geht es an die Verbindung von Windows zum Drucker. Dazu rufen wir die Systemsteurung auf und darin bei "Hardware und Sound" die Option "Drucker". Dort wählen wir aus der Menüleiste oben "Drucker h...


Druckerinstallations-Assistent
Der Druckerinstallations-Assistent erscheint. Wir wählen dort "Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen". Es geht dann automatisch weiter....
Der Druckerinstallations-Assistent erscheint. Wir wählen dort "Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen". Es geht dann automatisch weiter....


Internet Printing Protokoll
Nun kommt das Wichtigste: Wir binden den Drucker mit Hilfe des Internet Printing Protokolls (IPP) an. Denn dann druckt der Drucker auch jederzeit am ReadyNAS. Dazu wählen wir die Option "Einen freigeg...
Nun kommt das Wichtigste: Wir binden den Drucker mit Hilfe des Internet Printing Protokolls (IPP) an. Denn dann druckt der Drucker auch jederzeit am ReadyNAS. Dazu wählen wir die Option "Einen freigeg...


Treiber installieren
Im nächsten Schritt möchte der Druckerinstallations-Assistent wissen, welchen Treiber er für den Drucker verwenden soll. Dazu erscheint der übliche Treiberinstallationsassistent von Windows. Dort wähl...
Im nächsten Schritt möchte der Druckerinstallations-Assistent wissen, welchen Treiber er für den Drucker verwenden soll. Dazu erscheint der übliche Treiberinstallationsassistent von Windows. Dort wähl...
Schritt 2 / 8 - Namen und Adressen ermitteln
FÜr die nächsten Schritte benötigen wir die IP-Adresse des ReadyNAS und den Namen des Druckers, den das ReadyNAS ihm gegebenn hat. Die IP-Adresse wisst ihr hoffentlich, sonst geht's nicht weiter (in diesem Bsp. 192.168.1.200).
Nun rufen wir im Webbrowser das Fronview des ReadyNAS auf mit der Adresse: https://192.169.1.200/admin. Ihr werdet nach Benutzername und Passwort gefragt. Der Benutzername ist "admin", das Passwort wisst ihr hoffentlich noch. ;-)
Klickt im Frontview links auf den Menüpunkt "Drucker" und dort auf "Druck-Dienste". Nun seht ihr alle angeschlossenen und erkannten Drucker (in diesem Bsp. ein Canon Pixma iP4000, das ReadyNAS hat ihm den Namen "Canon_iP4000" gegeben). Merkt euch den Namen eures Druckers.
Hinweis für Experten: Anstelle der IP-Adresse kann auch der Netzwerkname des ReadyNAS verwendet werden.
weiter mit: Systemsteuerung öffnen ⇒
weiter mit: Systemsteuerung öffnen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- ReadyNAS (Duo)
- USB-Drucker
- USB-Druckerkabel
- PC mit Windows Vista
Kommentare