

Stange in die Wand und fertig.
Man kaufe im Baumarkt eine 10mm Gewindestange ca. 1 Meter lang. Diese wird in 4 etwa gleich große Stücke zersägt. Nun nimmt man den Schlagbohrer und einen 10er Bohrer und setzt etwas schräg nach unt...
Man kaufe im Baumarkt eine 10mm Gewindestange ca. 1 Meter lang. Diese wird in 4 etwa gleich große Stücke zersägt. Nun nimmt man den Schlagbohrer und einen 10er Bohrer und setzt etwas schräg nach unt...
Schritt 3 / 3 -
Damit man die Stange nicht mit dem Rad raus zieht hab ich vorher ein wenig Klebezeug in die Öffnung gegeben und das wärs, die Räder sind aus dem Weg.
Man kann auch noch n Stück Schlauch über die Stange ziehen um die Felgen nicht zu beschädigen.
Die Räder werden mit der Felge zur Wand aufgehängt, das sieht zwar nicht so schön aus ist aber weitaus stabiler. Ein weiterer Vorteil ist: man kann in die Räder etwas rein legen und der Platz ist nicht verschwendet. Sollte die Felge an den Schrauben der Dübel kratzen kann man was dazwischen legen, war bei mir nicht nötig.
Man kann auch noch n Stück Schlauch über die Stange ziehen um die Felgen nicht zu beschädigen.
Die Räder werden mit der Felge zur Wand aufgehängt, das sieht zwar nicht so schön aus ist aber weitaus stabiler. Ein weiterer Vorteil ist: man kann in die Räder etwas rein legen und der Platz ist nicht verschwendet. Sollte die Felge an den Schrauben der Dübel kratzen kann man was dazwischen legen, war bei mir nicht nötig.
Schlagwörter:
Räder aufhängen, Winterräder verstauen, Sommerräder an die Wand bringen
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
6758
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schlagbohrer,
- 10er Bohrer,
- 8er Bohrer,
- Schrauber
Material:
- 1 Gewindestange 10mm
- 4 Lochbleche mit einer 10mm Öffnung
- 12 Dübel + Schrauben
Kommentare