

Rad demontieren
Die Radschrauben ganz lösen und das Rad abziehen. Tipp: Wenn das Rad fest hängt mit einem Gummihammer ein paar Mal gegen den Reifen schlagen. Es hilft auch oft ein leichter Fußtritt gegen den Reife...
Die Radschrauben ganz lösen und das Rad abziehen. Tipp: Wenn das Rad fest hängt mit einem Gummihammer ein paar Mal gegen den Reifen schlagen. Es hilft auch oft ein leichter Fußtritt gegen den Reife...


Bremsenkontrolle
Wenn man das Rad ab hat, kann man auch eine optische Kontrolle der Scheibenbremse machen und diese ggf. auf Riefen prüfen. Auch die Stärke der Bremsbeläge lässt sich meist gut prüfen....
Wenn man das Rad ab hat, kann man auch eine optische Kontrolle der Scheibenbremse machen und diese ggf. auf Riefen prüfen. Auch die Stärke der Bremsbeläge lässt sich meist gut prüfen....


Radmuttern anziehen
Das neue Rad aufsetzen und die Radmuttern handfest anziehen. Dann das Fahrzeug ablassen und die Muttern mit dem Radschlüssel gut festziehen....
Das neue Rad aufsetzen und die Radmuttern handfest anziehen. Dann das Fahrzeug ablassen und die Muttern mit dem Radschlüssel gut festziehen....


Nabenblende einsetzen
Wenn das Rad gut festgeschraubt ist in der Mitte noch die Nabenblende einsetzen. Diese sind heute aus Plastik und lassen sich mit einem Schlag mit der flachen Hand gut aufsetzen....
Wenn das Rad gut festgeschraubt ist in der Mitte noch die Nabenblende einsetzen. Diese sind heute aus Plastik und lassen sich mit einem Schlag mit der flachen Hand gut aufsetzen....


Radmuttern pflegen
Die demontierten Radmuttern gut einölen. Ggf. vorher mit einer Drahtbürste etwas säubern. Achtung! Jeder Felgentype hat einen ganz bestimmten Typ Radmuttern. Deswegen die Radmuttern nach der Pflege...
Die demontierten Radmuttern gut einölen. Ggf. vorher mit einer Drahtbürste etwas säubern. Achtung! Jeder Felgentype hat einen ganz bestimmten Typ Radmuttern. Deswegen die Radmuttern nach der Pflege...

Schritt 7 / 8 - Nabenblende einsetzen
Wenn das Rad gut festgeschraubt ist in der Mitte noch die Nabenblende einsetzen. Diese sind heute aus Plastik und lassen sich mit einem Schlag mit der flachen Hand gut aufsetzen.
weiter mit: Radmuttern pflegen ⇒
weiter mit: Radmuttern pflegen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Radkreuz,
- 1 Wagenheber
Material:
- 4 Winter-oder Sommerreifen mit Felgen
- Zur Felge passende Schrauben
Kommentare