

Wolle / Garn einfädeln
Nun Wolle oder Garn in eine Nadel fädeln. Eine Schlaufe machen u. auf den Garnstrang legen. Die Schlaufe zeigt nach unten zum offenen Strang. Oben bleibt ein Stück Garn überstehen....
Nun Wolle oder Garn in eine Nadel fädeln. Eine Schlaufe machen u. auf den Garnstrang legen. Die Schlaufe zeigt nach unten zum offenen Strang. Oben bleibt ein Stück Garn überstehen....


Garn um Strang wickeln
Nun das Garn über die Schlaufe u. um den Garnstrang wickeln, wobei die Schlaufe u. der Schlaufenanfang immer sichtbar bleiben muss....
Nun das Garn über die Schlaufe u. um den Garnstrang wickeln, wobei die Schlaufe u. der Schlaufenanfang immer sichtbar bleiben muss....


Vernähen
Hat man den Kopf soweit umwickelt, wir die Nadel mit dem Garn durch die Schlaufe geführt ......
Hat man den Kopf soweit umwickelt, wir die Nadel mit dem Garn durch die Schlaufe geführt ......


Weiter vernähen
... u. das überstehende Ende, den Schlaufenanfang, fassen, nach oben ziehen, bis die Schlaufe bis ca. zur Mitte der Umwicklung gezogen ist....
... u. das überstehende Ende, den Schlaufenanfang, fassen, nach oben ziehen, bis die Schlaufe bis ca. zur Mitte der Umwicklung gezogen ist....


Garn sichern
Nun die Enden vernähen, in dem man ein paar Mal durch den ganzen Strang durchnäht. Faden abschneiden....
Nun die Enden vernähen, in dem man ein paar Mal durch den ganzen Strang durchnäht. Faden abschneiden....
Schritt 11 / 18 - Weiter vernähen
... u. das überstehende Ende, den Schlaufenanfang, fassen, nach oben ziehen, bis die Schlaufe bis ca. zur Mitte der Umwicklung gezogen ist.
weiter mit: Garn sichern ⇒
weiter mit: Garn sichern ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Buch oder Pappe,
- 1 Schere,
- 1 Nähnadel,
- 1 Maßband oder Lineal,
- 1 Metallkamm oder normalen Kamm
Material:
- 1 Wolle oder Häkelgarn
- 1 Kordel als Aufhänger
- ca. 30 cm Reißfestes Garn
Kommentare