

Karosserieaufhängung anschweißen
Um die Karosserie tragen zu können, war es notwendig den Fahrrad-Unterbau an der Front und am Heck um einige Metallstreben zu ergänzen (stets innerhalb des vorgegebenen Karosseriemaßes). Diese dienen ...
Um die Karosserie tragen zu können, war es notwendig den Fahrrad-Unterbau an der Front und am Heck um einige Metallstreben zu ergänzen (stets innerhalb des vorgegebenen Karosseriemaßes). Diese dienen ...


Karosseriebau Teil 1: Hauptstreben anbringen
Mit Hilfe der entsprechenden Querschnitte aus Karton, die ineinander gesteckt und auf den Fahrrad-Unterbau gesetzt werden, kann man nun die Karosserie bauen. Dabei sind zunächst die Hauptstreben anzub...
Mit Hilfe der entsprechenden Querschnitte aus Karton, die ineinander gesteckt und auf den Fahrrad-Unterbau gesetzt werden, kann man nun die Karosserie bauen. Dabei sind zunächst die Hauptstreben anzub...


Karosseriebau Teil 2: Heck
Nun werden am Heck weitere Querstreben zwischen die Haupstreben eingezogen, um die Karosserie zu versteifen und die klassisch-moderne Linienführung des GT3 gemäß den angefertigten Schablonen vom Model...
Nun werden am Heck weitere Querstreben zwischen die Haupstreben eingezogen, um die Karosserie zu versteifen und die klassisch-moderne Linienführung des GT3 gemäß den angefertigten Schablonen vom Model...


Karosseriebau Teil 3: Frontpartie
Wie am Heck werden nun auch an der Front des Porsche Ferdinand GT3 RS weitere Querstreben in die Karosserie eingezogen. Diese dienen natürlich nicht nur zur Versteifung der Karosserie. Ebenso werden d...
Wie am Heck werden nun auch an der Front des Porsche Ferdinand GT3 RS weitere Querstreben in die Karosserie eingezogen. Diese dienen natürlich nicht nur zur Versteifung der Karosserie. Ebenso werden d...


Front- und Rückleuchten einsetzen
Die Frontleuchten und Rückleuchten des Porsche Ferdinand GT3 RS werden aus Plexiglas gefertigt und mit LEDs ausgeleuchtet. Es wurden keine Porsche-Originalteile verwendet, obwohl die sicher 100%ig pas...
Die Frontleuchten und Rückleuchten des Porsche Ferdinand GT3 RS werden aus Plexiglas gefertigt und mit LEDs ausgeleuchtet. Es wurden keine Porsche-Originalteile verwendet, obwohl die sicher 100%ig pas...
Schritt 6 / 10 - Karosseriebau Teil 3: Frontpartie
Wie am Heck werden nun auch an der Front des Porsche Ferdinand GT3 RS weitere Querstreben in die Karosserie eingezogen. Diese dienen natürlich nicht nur zur Versteifung der Karosserie. Ebenso werden damit die Wölbungen so detailgetreu wie möglich nachgebildet, damit später das Klebeband nicht unförmig anliegt. An der Stelle an der die Frontscheinwerfer nachher eingesetzt werden, ist wieder eine passende, dieses Mal runde Aussparung frei zu lassen.
weiter mit: Front- und Rückleuchten einsetzen ⇒
weiter mit: Front- und Rückleuchten einsetzen ⇒
Schlagwörter:
Porsche, Porsche 911, Porsche Ferdinand GT3 RS, Porsche GT3, Supersportwagen, Rennwagen, Luxusauto, Goldener Porsche, Sportwagen, PVC-Rohr, Tuning
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
26305
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Heißklebepistole,
- Schere,
- Teppichmesser,
- Heißluftgebläse
Material:
- Fahrrad-Unterbau
- Porsche Modellauto
- PC mit 3D-Grafik Programm
- Projektor
- Pappe
- PVC-Rohre
- Klebeband
- Klebefolie
- Plexiglas
- LED Lichter
Kommentare