


zuschneiden
Schneiden Sie die einzelnen Bretter z. B. mit einer Tauchsäge und Führungsschiene zu. Markieren Sie sich auf den einzelnen Brettern die Vorderkante und schreiben Sie auf die Außenfläche die Nummer aus...
Schneiden Sie die einzelnen Bretter z. B. mit einer Tauchsäge und Führungsschiene zu. Markieren Sie sich auf den einzelnen Brettern die Vorderkante und schreiben Sie auf die Außenfläche die Nummer aus...


Boden mit den Seiten verbinden
Stellen Sie die Mittelseite genau an der Stelle auf ein Seitenteil auf, an der sie später miteinander verbunden werden. Die Mittelseite wird am Strich nach hinten gekippt und festgespannt. Wenn Sie ei...
Stellen Sie die Mittelseite genau an der Stelle auf ein Seitenteil auf, an der sie später miteinander verbunden werden. Die Mittelseite wird am Strich nach hinten gekippt und festgespannt. Wenn Sie ei...


Teile zusammenstecken
Stecken Sie die Plattenhälften zusammen und zeichnen Sie die Position des Untergestells an der Platte an. Die beiden Seiten werden nacheinander auf der Unterseite der Platte festgespannt und die Verbi...
Stecken Sie die Plattenhälften zusammen und zeichnen Sie die Position des Untergestells an der Platte an. Die beiden Seiten werden nacheinander auf der Unterseite der Platte festgespannt und die Verbi...


Kleber wegschneiden, Aufhänger anbringen
Geben Sie Kleber auf die Dübel oder in die Dübellöcher, schlagen Sie die Dübel ein und stecken Sie die Plattenhälften um den Stiel der Blume zusammen. Legen Sie unter die Blume ein Brett, das in etwa ...
Geben Sie Kleber auf die Dübel oder in die Dübellöcher, schlagen Sie die Dübel ein und stecken Sie die Plattenhälften um den Stiel der Blume zusammen. Legen Sie unter die Blume ein Brett, das in etwa ...


Pflanztisch
Schneiden Sie die Einzelteile der Pflanzbox mit einer Tauchsäge oder Tischkreissäge zu. Zeichnen Sie die Form der Seiten auf und schneiden Sie den Schwung mit einer Stichsäge aus. Die Form der Erdbeer...
Schneiden Sie die Einzelteile der Pflanzbox mit einer Tauchsäge oder Tischkreissäge zu. Zeichnen Sie die Form der Seiten auf und schneiden Sie den Schwung mit einer Stichsäge aus. Die Form der Erdbeer...
Schritt 4 / 6 - Kleber wegschneiden, Aufhänger anbringen
Geben Sie Kleber auf die Dübel oder in die Dübellöcher, schlagen Sie die Dübel ein und stecken Sie die Plattenhälften um den Stiel der Blume zusammen. Legen Sie unter die Blume ein Brett, das in etwa der Länge der Platte entspricht, und spannen Sie dann die Platte mit Zwingen nach unten. Alternativ können sie auch oben auf die Platte schwere Gegenstände, z.B. Steine, legen und so die Platte nach unten drücken. Schneiden Sie den hervorquellenden Kleber nach dem Aushärten mit einem scharfen Stemmeisen weg. Zum Aufhängen von Gartenutensilien können Sie entweder Metallhaken in den Pflanztisch schrauben oder Haselnussäste anspitzen und in vorgebohrte Löcher (D=10 mm) einkleben. Um die Standfläche und um die Platte schrauben Sie verzinktes Lochband fest. Dies erhöht die Stabilität und beugt gegen größere Rissbildung vor.
weiter mit: Pflanztisch ⇒
weiter mit: Pflanztisch ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Handkreissäge,
- Stichsäge,
- Kantenfräse,
- Verbindungsfräse (optional),
- Akkuschrauber,
- Schleifklotz,
- Winkel,
- Hammer,
- Bohrer 10 mm,
- Forstnerbohrer 25 mm,
- Japansäge,
- Stemmeisen,
- Taschenmesser,
- Pinsel,
- Farbbecher,
- Zwingen
Material:
- 1 Mittelseite (2000x260x40) Fichte
- 2 Seiten (940x280x40) Fichte
- 1 Boden (260x260x40) Fichte
- 1 Platte schmal (800x230x40) Fichte
- 2 Platte breit (800x270x40) Fichte
- 10 Aufhänger (80x10x10) Haselnuss
- 1 Seite quer hoch (330x240x20) Fichte
- 1 Seite quer niedrig (300x240x20) Fichte
- 2 Seite längs (400x140x20) Fichte
- 2 Erdbeere (ca. 80x95x20) Fichte
- 1 Boden (400x280x20) Fichte
- 1 Griff (440x25x25) Haselnuss
Kommentare