

Zusammenbau und Test des Ladeadapters
Nach der Anpassung der drei Gehäuseteile kann bereits ein erster Funktionstest erfolgen. Dazu wird Teil c wieder in das auf dem Rücken liegende Teil b gesetzt, darauf das Teil d mit seinen drei Schrau...
Nach der Anpassung der drei Gehäuseteile kann bereits ein erster Funktionstest erfolgen. Dazu wird Teil c wieder in das auf dem Rücken liegende Teil b gesetzt, darauf das Teil d mit seinen drei Schrau...


Samsung Kfz-Halterung vorbereiten
Auf den unteren Teil des Handyadapters wird nun die eigentliche Handy-spezifische Halterung aufgesetzt. Fast so, wie die ursprüngliche Universalhalterung auf dem Bury-Fuß saß, wird nun die neue Halter...
Auf den unteren Teil des Handyadapters wird nun die eigentliche Handy-spezifische Halterung aufgesetzt. Fast so, wie die ursprüngliche Universalhalterung auf dem Bury-Fuß saß, wird nun die neue Halter...


Samsung Kfz-Halterung aufmontieren
Die Halterung wird umgedreht, um darin vier Löcher zu bohren und sie mit dem Bury-Unterteil zu verschrauben. Verschraubt wird sie mit dem Teil c der Bury-Halterung. Dieses Teil wird wie auf den Bilder...
Die Halterung wird umgedreht, um darin vier Löcher zu bohren und sie mit dem Bury-Unterteil zu verschrauben. Verschraubt wird sie mit dem Teil c der Bury-Halterung. Dieses Teil wird wie auf den Bilder...


USB-Stromkabel anbringen
Nun müssen Ober- und Unterteil des Handyadapters noch mit einem USB-Kabel verbunden werden. Dazu habe ich das Kabel verwendet, das der Bury-Halterung beilag. Allerdings muss der Stecker auf Seiten der...
Nun müssen Ober- und Unterteil des Handyadapters noch mit einem USB-Kabel verbunden werden. Dazu habe ich das Kabel verwendet, das der Bury-Halterung beilag. Allerdings muss der Stecker auf Seiten der...


Vollständig montierte Ladeschale testen
Zum guten Schluss muss der neue passgenaue Handyadapter noch in die Basisplatte in der Mittelarmlehne eingesetzt werden. Genau wie beim Test mit dem Fuß (dem reinen Bury-Teil) muss die Halterung auch ...
Zum guten Schluss muss der neue passgenaue Handyadapter noch in die Basisplatte in der Mittelarmlehne eingesetzt werden. Genau wie beim Test mit dem Fuß (dem reinen Bury-Teil) muss die Halterung auch ...

Schritt 7 / 7 - Vollständig montierte Ladeschale testen
Zum guten Schluss muss der neue passgenaue Handyadapter noch in die Basisplatte in der Mittelarmlehne eingesetzt werden. Genau wie beim Test mit dem Fuß (dem reinen Bury-Teil) muss die Halterung auch jetzt wieder in den federnden Teil eingehakt und nach vorn geschoben werden, um sie dann hinten abzusenken und rückwärts in die Kontaktbuchse zu schieben.
Dieser Schritt benötigt mitunter etwas Geschick und einige Versuche, je größer der Oberteil der Halterung ist. Denn umso mehr ist er im Weg beim Einfädeln in die Basisplatte. Auch diesen Schritt sollte man bei den Trockenübungen vor dem endgültigen Zusammenbau berücksichtigen.
Fertig! Eine Handyhalterung, die aussieht, als hätte sie schon immer dorthin gehört.
Viel Spaß beim Nachbauen!
Dieser Schritt benötigt mitunter etwas Geschick und einige Versuche, je größer der Oberteil der Halterung ist. Denn umso mehr ist er im Weg beim Einfädeln in die Basisplatte. Auch diesen Schritt sollte man bei den Trockenübungen vor dem endgültigen Zusammenbau berücksichtigen.
Fertig! Eine Handyhalterung, die aussieht, als hätte sie schon immer dorthin gehört.
Viel Spaß beim Nachbauen!
Schlagwörter:
VW, Volkswagen, Handyadapter, Ladeschale, UHV, FSE Premium, Mittelarmlehne, Armlehne, Smartphone, Samsung, HTC, Sony, Nokia, LG, iPhone
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
4 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
26681
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schraubendreher T5,
- 1 Multifunktionswerkzeug (Dremel),
- 1 Trennscheibe für Multifunktionswerkzeug,
- 1 Schleifspitze für Multifunktionswerkzeug,
- 1 Cutter (scharfes Messer),
- 1 Seitenschneider,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Bohrer 1,0 mm,
- 1 Bohrer 1,5 mm
Material:
- 1 Stück Bury ActiveCradle Universal XL
- 1 Stück Samsung Kfz-Halterungssatz ECS-K1E1
- 10 cm Isolierband
- 10 cm Gewebeband
- 20 cm Kreppband
Kommentare