

Rahmen schweißen
Nun kann man nacheinander die einzelnen Stellen verschweißen. Dazu fängt man am besten bei den Bögen an. Diese werden in der Mitte getrennt und dann beidseitig am Pivotbolzen angeschweißt (siehe Bild)...
Nun kann man nacheinander die einzelnen Stellen verschweißen. Dazu fängt man am besten bei den Bögen an. Diese werden in der Mitte getrennt und dann beidseitig am Pivotbolzen angeschweißt (siehe Bild)...


Achsenblech anschweißen
Nun sollte man das Trägerblech für die Achsen anschweißen. Dazu flext man an den entsprechenden Stellen das Rohr in der Mitte ab. Jenes Halbrohr bietet dann eine ebene Auflagefläche, um das Blech anzu...
Nun sollte man das Trägerblech für die Achsen anschweißen. Dazu flext man an den entsprechenden Stellen das Rohr in der Mitte ab. Jenes Halbrohr bietet dann eine ebene Auflagefläche, um das Blech anzu...


Aufhängung anschweißen
Um den Anhänger später am Fahrrad anzubringen, muss man nun noch an beiden Seiten des Pivotbolzens zwei gebogene Rohre anbringen, welche wie der Rahmen zum offenen Ende hin aufeinander zulaufen. Die H...
Um den Anhänger später am Fahrrad anzubringen, muss man nun noch an beiden Seiten des Pivotbolzens zwei gebogene Rohre anbringen, welche wie der Rahmen zum offenen Ende hin aufeinander zulaufen. Die H...


Verbindungsstück schweißen.
Am offenen Ende der Aufhängung muss man beidseitig noch zwei durchbohrte Trägerstücke für die Hinterradachse der Fahrrads anschweißen. An dieser stelle wir dann später der Anhänger mit dem Mountainbik...
Am offenen Ende der Aufhängung muss man beidseitig noch zwei durchbohrte Trägerstücke für die Hinterradachse der Fahrrads anschweißen. An dieser stelle wir dann später der Anhänger mit dem Mountainbik...


Gitterblech einsetzen
Zum Schluß schneidet man das Gitterblech für den Boden zu. Dieses setzt man dann ein und verschweißt es mit dem Rahmen. Die Seitenbleche sind zuvor noch mit der Walze zu krümmen, unter Berücksichtigun...
Zum Schluß schneidet man das Gitterblech für den Boden zu. Dieses setzt man dann ein und verschweißt es mit dem Rahmen. Die Seitenbleche sind zuvor noch mit der Walze zu krümmen, unter Berücksichtigun...

Schritt 5 / 8 - Achsenblech anschweißen
Nun sollte man das Trägerblech für die Achsen anschweißen. Dazu flext man an den entsprechenden Stellen das Rohr in der Mitte ab. Jenes Halbrohr bietet dann eine ebene Auflagefläche, um das Blech anzubringen. Mit einem Bohrer setzt man dann noch mittig zwei Löcher, um die Radachse durchzuschieben.
weiter mit: Aufhängung anschweißen ⇒
weiter mit: Aufhängung anschweißen ⇒
Schlagwörter:
Chopper, Bike, Fahrrad, schweißen, Radtour, Anhänger, Ladefläche, Reifen, Chopper bike, Fahrradanhänger
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
3.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
18891
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Blechwalze,
- Rohrbiege,
- Flex,
- Schweißgerät,
- Schraubzange,
- Blechschneider,
- Schraubklemmen
Material:
- 1 Stück Gripper STX Reifen 20" x 4.25"
- 3 Stück Stahlrohr 20 mm/250 cm
- 2 Stück Stahlblech 150 mm x 100 mm
- 1 Stück Gitterblech 200 cm x 75 cm
- 1 Stück Pivotbolzen 30 cm
- 1 Stück Fahrrad-Festache 14 cm
Kommentare