

Schweif flechten
Als erstes nehmen wir die Fäden und knoten diese an einem Ende zusammen. Dann flechten wir diese bis der Schweif die gewünschte Länge erreicht hat und knüpfen einen weiteren Knoten um zu verhindern, ...
Als erstes nehmen wir die Fäden und knoten diese an einem Ende zusammen. Dann flechten wir diese bis der Schweif die gewünschte Länge erreicht hat und knüpfen einen weiteren Knoten um zu verhindern, ...
Schritt 1 / 3 - Schweif flechten
Als erstes nehmen wir die Fäden und knoten diese an einem Ende zusammen. Dann flechten wir diese bis der Schweif die gewünschte Länge erreicht hat und knüpfen einen weiteren Knoten um zu verhindern, dass das Flechtwerk sich wieder öffnet.
Flechten ist eine einfache Technik. Eigentlich sollte sie jeder beherrschen, doch ich will noch einmal kurz wiederholen, was zu tun ist. Hat man die drei Fäden vor sich liegen, nimmt man den rechten Faden und legt in über den mittleren Faden. Dann nimmt man den linken Faden und legt ihn ebenfalls über den mittleren Faden. Anschließend wiederholt man beides und zieht von Zeit zu Zeit die Verflechtung der Fäden fest. Farblich besonders schön sieht z.B. eine Verflechtung von zwei schwarzen Fäden und einem weißen aus.
weiter mit: Papier schneiden und falten ⇒
weiter mit: Papier schneiden und falten ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Schere
Material:
- 7 x 10 cm Geschenkpapier
- 3 Fäden (verschiedenfarbig, je 20 cm)
- 1 Klebestift
Kommentare