


Casemod Beispiele
Wenn man über die Google-Bildersuche nach Lego Casemods sucht, wird man schnell fündig. Dieses Bild zeigt ein vollständiges PC-Gehäuse, welches nur aus Legosteinen besteht. Dies ist also das Ziel. Lei...
Wenn man über die Google-Bildersuche nach Lego Casemods sucht, wird man schnell fündig. Dieses Bild zeigt ein vollständiges PC-Gehäuse, welches nur aus Legosteinen besteht. Dies ist also das Ziel. Lei...


Komponenten auf die Lego-Bodenplatte setzen
Zunächst legt man die einzelnen PC-Komponenten wie das Motherboard, das Netzteil, die Festplatten und das DVD-Laufwerk auf eine Lego-Bodenplatte, z.B. eine Straßenplatte oder in diesem Fall eine Boden...
Zunächst legt man die einzelnen PC-Komponenten wie das Motherboard, das Netzteil, die Festplatten und das DVD-Laufwerk auf eine Lego-Bodenplatte, z.B. eine Straßenplatte oder in diesem Fall eine Boden...


Gehäuseöffnungen vorsehen
Für eine bessere Luftzirkulation und demnach Kühlung sowie den Anschluss des Strom- bzw. VGA-Kabels an das Netzteil bzw. die Grafikkarte, sollte man nun zunächst eine zweite Reihe an Legosteinen aufs...
Für eine bessere Luftzirkulation und demnach Kühlung sowie den Anschluss des Strom- bzw. VGA-Kabels an das Netzteil bzw. die Grafikkarte, sollte man nun zunächst eine zweite Reihe an Legosteinen aufs...


PC-Komponenten verkabeln
Nun verkabelt man sämtliche Einzelteile des Lego-PCs und kann schon einmal testen ob auch wirklich alles korrekt angeschlossen ist und funktioniert. Auf die Verkabelung möchte ich an dieser Stelle nic...
Nun verkabelt man sämtliche Einzelteile des Lego-PCs und kann schon einmal testen ob auch wirklich alles korrekt angeschlossen ist und funktioniert. Auf die Verkabelung möchte ich an dieser Stelle nic...


Verkabelung fixieren
Die Kabel, welche die einzelnen PC-Komponenten miteinander verbindet, kann man nun ordentlich fixieren, indem man diese unter sogenannte "Brücken" steckt. Damit meine ich, dass man in einem gewissen A...
Die Kabel, welche die einzelnen PC-Komponenten miteinander verbindet, kann man nun ordentlich fixieren, indem man diese unter sogenannte "Brücken" steckt. Damit meine ich, dass man in einem gewissen A...
Schritt 1 / 7 - Casemod Beispiele
Wenn man über die Google-Bildersuche nach Lego Casemods sucht, wird man schnell fündig. Dieses Bild zeigt ein vollständiges PC-Gehäuse, welches nur aus Legosteinen besteht. Dies ist also das Ziel. Leider konnte ich mein Gehäuse nicht komplett schließen, denn mir fehlten die dazu nötigen Legosteinen. Ich werde demnächst mal die Flohmärkte abklappern und mir Nachschub besorgen, denn mein Projekt möchte ich schon zu einem Ende bringen. Nichtsdestotrotz möchte ich Euch zeigen, wie man die einzelnen PC-Komponenten im Gehäuse unterbringt. Es fertig zu bauen, ist dann einfach.
weiter mit: Komponenten auf die Lego-Bodenplatte setzen ⇒
weiter mit: Komponenten auf die Lego-Bodenplatte setzen ⇒
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- 1 Stk Festplatte
- 1 Stk DVD-Brenner
- 1 Stk Netzteil
- 1 Stk Mainboard
- 1 Stk Grafikkarte
- diverse IDE-Kabel
- 2 Kisten Legosteine
Kommentare