

Schaltung
Der Aufbau ist schnell fertig. Es werden zwei LEDs mit Vorwiderstand an den digital i/o angeschlossen....
Der Aufbau ist schnell fertig. Es werden zwei LEDs mit Vorwiderstand an den digital i/o angeschlossen....


Funktionsweise
Im Schaubild sieht man drei Schaltmöglichkeiten.1. So schließt man eine LED normalerweise an damit sie leuchtet.2. Wenn sie verkeht herum angeschlossen wird leuchtet es natürlich nicht, aber es passie...
Im Schaubild sieht man drei Schaltmöglichkeiten.1. So schließt man eine LED normalerweise an damit sie leuchtet.2. Wenn sie verkeht herum angeschlossen wird leuchtet es natürlich nicht, aber es passie...
Schritt 2 / 4 - Funktionsweise
Im Schaubild sieht man drei Schaltmöglichkeiten.
1. So schließt man eine LED normalerweise an damit sie leuchtet.
2. Wenn sie verkeht herum angeschlossen wird leuchtet es natürlich nicht, aber es passiert noch etwas anderes. Die LED lädt sich an der N Seite auf.
3. Diese Ladung kann man sogar messen. Und es tritt noch ein weiter Effekt auf, durch Licht baut sich die Ladung schneller ab.
weiter mit: Messung der Ladung ⇒
1. So schließt man eine LED normalerweise an damit sie leuchtet.
2. Wenn sie verkeht herum angeschlossen wird leuchtet es natürlich nicht, aber es passiert noch etwas anderes. Die LED lädt sich an der N Seite auf.
3. Diese Ladung kann man sogar messen. Und es tritt noch ein weiter Effekt auf, durch Licht baut sich die Ladung schneller ab.
weiter mit: Messung der Ladung ⇒
Schlagwörter:
Arduino, AVR, LED, Lichtsensor, Hack, Microcontroller, Elektronik, Platine, Schaltung
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
11974
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Taschenlampe
Material:
- Arduino
- 2 Stück LEDs
- Widerstände
Kommentare