

Stromversorgung I
Als Lüfter reicht einer aus einem alten Computer mit 12V, ein solcher ist dort zum Beispiel im Netzteil zu finden. Die Stromversorgungsleitungen schwarz und rot lötete ich direkt an ein Netzteil an. H...
Als Lüfter reicht einer aus einem alten Computer mit 12V, ein solcher ist dort zum Beispiel im Netzteil zu finden. Die Stromversorgungsleitungen schwarz und rot lötete ich direkt an ein Netzteil an. H...
Schritt 1 / 3 - Stromversorgung I
Als Lüfter reicht einer aus einem alten Computer mit 12V, ein solcher ist dort zum Beispiel im Netzteil zu finden. Die Stromversorgungsleitungen schwarz und rot lötete ich direkt an ein Netzteil an. Hierzu nahm ich ein altes Handynetzteil mit einer Spannung von etwa 8V Gleichspannung, damit läuft der Lüfter nicht auf vollen Touren und ist leiser. Dazu eignen sich etwa die Netzteile von Nokia, obwohl 3,7V draufsteht, ist die Leerlaufspannung hoch genug dass der Lüfter anläuft. Der Stromverbrauch des Netzteils mit Lüfter ist so gering, dass er mit dem 230V-Leistungszähler gar nicht messbar war.
weiter mit: Stromversorgung II ⇒
weiter mit: Stromversorgung II ⇒
Schlagwörter:
Kühlschrank, Strom sparen, Hack, Modding, Küche, Sparen, Nachhaltigkeit, Eco, Energie sparen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
6178
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Kabelzange,
- Lötkolben und Zinn
Material:
- Schukostecker
- 8 V Netzteil
- 12 V PC Lüfter
- Elektrokabel
Kommentare