

Spannweite der Brücke festlegen
Zuerst muss man die Spannweite der Brücke festlegen. Dazu steckt man mehrere hexagonale Spielsteine aneinander und grenzt die Schlußsteine zu beiden Seiten der Brücke mit gebrochenen Zahnstochern ab. ...
Zuerst muss man die Spannweite der Brücke festlegen. Dazu steckt man mehrere hexagonale Spielsteine aneinander und grenzt die Schlußsteine zu beiden Seiten der Brücke mit gebrochenen Zahnstochern ab. ...


Querlatten aufkleben
Nun kleben wir mehrere Querlatten auf bis wir die komplette Länge der Brücke mit diesen abgedeckt haben. Als Abstandshalter zwischen den einzelnen Querlatten dienen Zahnstocher, die wir nachher wieder...
Nun kleben wir mehrere Querlatten auf bis wir die komplette Länge der Brücke mit diesen abgedeckt haben. Als Abstandshalter zwischen den einzelnen Querlatten dienen Zahnstocher, die wir nachher wieder...


Pfosten als Geländer anbringen
Aus Bastelhölzern mit quadratischer Grundfläche sägen wir mehrere Holzpfosten, die wir gleichverteilt auf die Brücke kleben. Die Holzpfosten werden zusätzlich durchbohrt und eine Kette wird dann über ...
Aus Bastelhölzern mit quadratischer Grundfläche sägen wir mehrere Holzpfosten, die wir gleichverteilt auf die Brücke kleben. Die Holzpfosten werden zusätzlich durchbohrt und eine Kette wird dann über ...
Schritt 1 / 5 - Spannweite der Brücke festlegen
Zuerst muss man die Spannweite der Brücke festlegen. Dazu steckt man mehrere hexagonale Spielsteine aneinander und grenzt die Schlußsteine zu beiden Seiten der Brücke mit gebrochenen Zahnstochern ab. Am besten man klebt die Zahnstocher mit einigen Streifen Tesa fest, so dass diese nicht verrutschen. Auf diesen ruhen dann die Bretter der Brücke und die Zahnstocher halten diese später auf dem Spielbrett in Position. Dann nehmen wir einige Bastelhölzer und kleben diese parallel zueinander über die komplette Breite der Brücke auf das Fundament aus Zahnstochern. Dazu eignet sich am besten Holzleim. Achtung: die Spielsteine können leicht verkleben, aber das lässt sich nicht verhindern. Hat man 3-4 Bastelhölzer aufgeklebt folgen im nächsten Schritt die Querlatten. Übrigens bevor man die Bastelhölzer aufklebt, sollte man diese auf die Länge der Brücke zusägen und auch die abgeschränkten Kanten der hexagonalen Spielsteine beachten (siehe Bild 2).
weiter mit: Querlatten aufkleben ⇒
weiter mit: Querlatten aufkleben ⇒
Schlagwörter:
Heroscape, Strategiespiel, Brückenmodell, Eisbrücke, Warhammer, Brettspiel, Brücke, Holzbrücke
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
10341
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- kleine Säge,
- Handbohrer,
- Feile,
- Modellierwerkzeug
Material:
- Bastelholz in verschiedener Größe
- 1 Dose Schneespray
- 1 Tube Holzleim
- 2 Stk. alte Halskette
- 20 Stk. Zahnstocher
- Aeroplast Modelliermasse
Kommentare