

Vorbemerkungen
Schnelle Lösungen wie die Integration einer 2ten oder auch 3ten Netzwerkkarte in einen Fileserver oder der Einsatz eines OSI Layer 3 fähigen Switches (Routing Switch) bergen Gefahren wie Instabilität ...
Schnelle Lösungen wie die Integration einer 2ten oder auch 3ten Netzwerkkarte in einen Fileserver oder der Einsatz eines OSI Layer 3 fähigen Switches (Routing Switch) bergen Gefahren wie Instabilität ...


Hardware kaufen
Die Hardware Basis ist ein ALIX Mainboard 2D1 oder 2D13 der Firma PC-Engines mit 3fach LAN Interface. Bei dem sehr geringen preislichen Unterschied zu einem 2 Port LAN Bord macht der Einsatz von 2 Por...
Die Hardware Basis ist ein ALIX Mainboard 2D1 oder 2D13 der Firma PC-Engines mit 3fach LAN Interface. Bei dem sehr geringen preislichen Unterschied zu einem 2 Port LAN Bord macht der Einsatz von 2 Por...


Firewall zusammenbauen
Vom rein mechanischen Zusammenschrauben abgesehen, ist das einzige ToDo das Beschreiben (Flashen) der mitgelieferten CF-Flashkarte mit der Firmware Datei. Auch eine alte CF-Flashkarte aus dem digitale...
Vom rein mechanischen Zusammenschrauben abgesehen, ist das einzige ToDo das Beschreiben (Flashen) der mitgelieferten CF-Flashkarte mit der Firmware Datei. Auch eine alte CF-Flashkarte aus dem digitale...
Schritt 4 / 5 - Firewall Konfiguration
Nach dem Booten hat die Firewall die folgenden Grundeinstellungen: IP Adresse: 192.168.1.1 Das Monowall Zugangspasswort für den Benutzer admin lautet mono für Pfsense lautet das Zugangspasswort für den Benutzer admin pfsense. Man verbindet nun ganz einfach den ganz rechten Port (LAN Port, gelbes Kabel) der Firewall per Patchkabel mit einem Laptop oder PC. Per DHCP bekommt dieser dann automatisch eine IP Adresse aus dem 192.168.1.0er Netzwerk zugewiesen. Jetzt nur noch den Web Browser der Wahl öffnen und oben ins URL Feld https://192.168.1.1 eingeben. Bei der erscheinenden Benutzerabfrage loggt man sich mit den o.a. Usernamen und Passwort ein. Eine klassische Prozedur wie bei allen Routern um zur webbasierenden Konfiguration zu gelangen. Daraufhin kann die Firewall über ihre Konfig Webseite gemäß Anforderungen konfiguriert werden.
weiter mit: pfSense oder M0n0wall? ⇒
weiter mit: pfSense oder M0n0wall? ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schraubendreher
Material:
- ALIX Mainboard 2D13
- PC Engines Gehäuse für ALIX.2D3 und ALIX.2D13
- Universalnetzteil (18V, 1.2A)
- CF Karte (1GB oder 2GB)
- WLAN Mini PCI Karte (optional)
Kommentare