

Kabelhalter lösen
Dann muss der Schließzylinder oder die Blindkappe (je nachdem was man noch hat) ausgebaut werden. Wie das geht, sollte auch bekannt sein. Am Aussengriff muss jetzt noch das Seil ausgehebelt werden, we...
Dann muss der Schließzylinder oder die Blindkappe (je nachdem was man noch hat) ausgebaut werden. Wie das geht, sollte auch bekannt sein. Am Aussengriff muss jetzt noch das Seil ausgehebelt werden, we...


Fensterscheibe ausbauen
Die Scheibe welche sich in der Tür befindet wird nach oben über die Türdichtung ausgehoben (und später auch so wieder eingesetzt). Wenn man die Mechanik mit den Seilzügen nun anschaut sieht man auch g...
Die Scheibe welche sich in der Tür befindet wird nach oben über die Türdichtung ausgehoben (und später auch so wieder eingesetzt). Wenn man die Mechanik mit den Seilzügen nun anschaut sieht man auch g...


Fensterhebermotor ausbauen
Wenn man sich nun sicher ist, dass man in der Lage ist, die Seile auch wieder so einzubauen wie’s original aussieht, dann fängt man an den Fensterheber-Motor (Türsteuergerät) abzubauen (ist mit 3 M6x1...
Wenn man sich nun sicher ist, dass man in der Lage ist, die Seile auch wieder so einzubauen wie’s original aussieht, dann fängt man an den Fensterheber-Motor (Türsteuergerät) abzubauen (ist mit 3 M6x1...


Zugseile ausbauen
Nun sind die Seile lose und können ausgehängt werden (etwas zarte Gewalt ist bei den Umlenkrollen von Nöten). Dann nimmt man die neuen Ganzmetallhalter und die neue Antriebsmechanik mit den 2 neuen Se...
Nun sind die Seile lose und können ausgehängt werden (etwas zarte Gewalt ist bei den Umlenkrollen von Nöten). Dann nimmt man die neuen Ganzmetallhalter und die neue Antriebsmechanik mit den 2 neuen Se...


Ersatz-Zugseile einspannen
Wenn man die neuen Halter und die neuen Seile nun drin hat sollte man einen Funktionstest machen ( einfach ein paar Mal nach oben und unten schieben ), um zu sehen dass der Umbau auch sang- und klangl...
Wenn man die neuen Halter und die neuen Seile nun drin hat sollte man einen Funktionstest machen ( einfach ein paar Mal nach oben und unten schieben ), um zu sehen dass der Umbau auch sang- und klangl...
Schritt 3 / 9 - Kabelhalter lösen
Dann muss der Schließzylinder oder die Blindkappe (je nachdem was man noch hat) ausgebaut werden. Wie das geht, sollte auch bekannt sein. Am Aussengriff muss jetzt noch das Seil ausgehebelt werden, welches die Verbindung vom Griff zum Schloss herstellt. Jetzt kann man eigentlich das Blech schon mal vom Türrahmen etwas wegziehen, aber Vorsicht mit dem Schloss, dass hängt jetzt nur mehr mit einer Kunststofflasche am Blech! Wenn man zuerst meint das Blech sei angeklebt, stimmt nicht, die Dichtung welche da drauf ist hält nur besonders gut. Eigentlich sollte man jetzt hinter das Blech greifen können, um die Kabelhalter aus der Verankerung zu lösen. Dann steckt man den ZV-Motor ab und zieht den Kabelstrang aus dem Blech. Nun kann man mit einer geschickten "Ausfädelbewegung" das Blech mit der Fensterheber-Mechanik von der Tür lösen.
weiter mit: Fensterscheibe ausbauen ⇒
weiter mit: Fensterscheibe ausbauen ⇒

Schlagwörter:
Fensterheber, Fensterscheibe, VW Golf, Bora, Reperatur, Elektrischer Fensterheber, Fensterautomatik, Auto
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
53070
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- Fensterheber Reparatursatz
Kommentare