

Zugluftstopper kaufen
Zuerst muss man wissen wie breit die Tür oder das Fenster ist.Dann habe ich in einem 1€ Laden einen Zugluftstopper gekauft, so dass man keine Füllung zu kaufen braucht....
Zuerst muss man wissen wie breit die Tür oder das Fenster ist.Dann habe ich in einem 1€ Laden einen Zugluftstopper gekauft, so dass man keine Füllung zu kaufen braucht....


Stoff
Dann misst man den Umfang des Schlauches, gibt noch 2-3 cm Nahtzugabe dazu und hat die Breite.Die Länge hängt von der Türbreite und dem gekauften Schlauch ab.Nun faltet man den Stoff in der Längsricht...
Dann misst man den Umfang des Schlauches, gibt noch 2-3 cm Nahtzugabe dazu und hat die Breite.Die Länge hängt von der Türbreite und dem gekauften Schlauch ab.Nun faltet man den Stoff in der Längsricht...
Schritt 4 / 4 - Unterkante zunähen
Zum Schluß noch die Unterkante zunähen und die Öffnung an der Schlaufe ( siehe Bild unten links).
Um es dann noch ganz persönlich zu machen, habe ich an der Unterkante ein Etikett mit den Namen der Beschenkten fest genäht.
Um es dann noch ganz persönlich zu machen, habe ich an der Unterkante ein Etikett mit den Namen der Beschenkten fest genäht.
Schlagwörter:
Zugluftstopper, Luftzugstopper, Tür-Luftzugstopper, Fenster-Luftzugstopper, selber machen, Energie sparen, individuell, persönlich
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
30 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
9327
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Nähmaschine,
- Nähnadel
Material:
- ca. 100x40 cm Stoff
- Nähgarn
- 1 gekaufter Zugluftstopper
Kommentare