

Eimer mit Wasser füllen
Du nimmst zwei unterschiedlich große Eimer (der kleine Eimer muss in den Großen passen) und füllst diese 3/4 mit Wasser. Es ist wichtig auch den kleineren, inneren Eimer zu füllen, damit das Eislicht ...
Du nimmst zwei unterschiedlich große Eimer (der kleine Eimer muss in den Großen passen) und füllst diese 3/4 mit Wasser. Es ist wichtig auch den kleineren, inneren Eimer zu füllen, damit das Eislicht ...


Eimer ineinander stellen
Dann stellst du den kleineren Eimer mittig in den größeren. Der kleinere muss in dem größeren Eimer schwimmen und sollte nicht den Boden berühren. Anschließend wird dieser dann mit Tape fixiert......
Dann stellst du den kleineren Eimer mittig in den größeren. Der kleinere muss in dem größeren Eimer schwimmen und sollte nicht den Boden berühren. Anschließend wird dieser dann mit Tape fixiert......
Schritt 4 / 4 - Eislicht aufstellen
...wenn du dann den kleineren Eimer aus dem Größeren nimmst, musst du nur noch eine Kerze in die Eisform stellen und fertig ist das Eislicht! PS: Warmes Wasser hilft die Eimer voneinander zu lösen und das Eis kurz anzutauen. Auch kann das Eislicht außen mit dem Bügeleisen angetaut werden, so dass das Eis durchsichtig wird und man auch den Schein der Kerze im Eislicht sieht.
Schlagwörter:
Eislicht, Teelicht, Gartenlicht, Tischdeko, Gartenbeleuchtung, Gartenparty, Deko, Dekoration, Winterdeko, Eislampe
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
13817
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bügeleisen
Material:
- 2 Eimer
- Tape
Kommentare