Schritt 1 / 2 - Stiele herstellen
Grundsätzlich schneidest Du aus dem Backpapier rechteckige Streifen aus. Diese werden gebraucht, damit der Stiel im Reagenzglas aufrecht stehen bleibt. Die Maße richten sich nach der Höhe des Reagenzglases und dem Umfang. Es ist unnötig zu sagen, dass man mit scharfen Scheren aufpassen muss. In der Mitte dieser Streifen werden zwei gleichlange Schlitze hineingeschnitten. Das Position der Schlitze soll so sein, dass die Stiele durch diese Schlitze „gewebt“ werden können. Dann steckt man die Stiele durch das Backpapier und bringt die Papierstreifen in eine S-förmige Form. Dann steckt man diese mit den Stielen in die Reagenzgläser. Wenn der Stiel aufrecht hält ist alles soweit in Ordnung, wenn nicht musst Du die Schlitze bein nächsten Mal etwas kleiner machen.
weiter mit: Wassereis selbermachen ⇒
weiter mit: Wassereis selbermachen ⇒
Schlagwörter:
Eis, Eis am Stiel, selbstgemachtes Eis, Wassereis, Sommer, Naschen, Kindereis
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
4195
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Stk Schere,
- 1 Stk Messer
Material:
- 5-10 Stk Reagenzgläser
- 5-10 Stk Eisstiele
- 1/2 Liter Obstsaft
- 1 Stk Plastikkrug oder Ähnliches
- 1 BlatGrundsätzlich sc Backpapier
Kommentare