

Stamm vorbereiten
Hat man nun das Material zusammen, kann´s an den Bau des Baumes gehen. Als erstes sägt man den Stamm auf passende Länge. In meinem Fall habe ich, um dem Baum später guten Halt auf der Grundplatte zu g...
Hat man nun das Material zusammen, kann´s an den Bau des Baumes gehen. Als erstes sägt man den Stamm auf passende Länge. In meinem Fall habe ich, um dem Baum später guten Halt auf der Grundplatte zu g...


Äste anbringen
Als nächstes bohrt man seitlich an passenden Stellen kleine Löcher in den "Stamm" und trapiert die Seemooszweige so dass langsam ein Baum daraus wird. Ich beginne dabei meist oben und arbeite mich lan...
Als nächstes bohrt man seitlich an passenden Stellen kleine Löcher in den "Stamm" und trapiert die Seemooszweige so dass langsam ein Baum daraus wird. Ich beginne dabei meist oben und arbeite mich lan...


Laub aufkleben
Ist man damit fertig, kommt der nächste Schritt - das Laub.Wie oben erwähnt nutze ich dafür meist die zerriebenen Blätter des Hopfenzapfens, es bleibt jedoch jedem selber überlassen welches Laub er se...
Ist man damit fertig, kommt der nächste Schritt - das Laub.Wie oben erwähnt nutze ich dafür meist die zerriebenen Blätter des Hopfenzapfens, es bleibt jedoch jedem selber überlassen welches Laub er se...


Laub färben
Da zwar die meisten Belaubungsmittel von Haus aus schon grün sind, allerdings meist im falschen Ton, kann man nun mittels einer Airbrush noch an der Farbgebung arbeiten. Hier ist wieder wichtig zu wel...
Da zwar die meisten Belaubungsmittel von Haus aus schon grün sind, allerdings meist im falschen Ton, kann man nun mittels einer Airbrush noch an der Farbgebung arbeiten. Hier ist wieder wichtig zu wel...


Bäumchen und Büsche
Kleine Bäume und Büsche werden ebenso gebaut, nur lässt man hier einfach den Stamm weg. Dazu sucht man sich ein passendes Teil Seemoos zurecht und brusht es widerum erst Dunkelbraun. Danach wird das B...
Kleine Bäume und Büsche werden ebenso gebaut, nur lässt man hier einfach den Stamm weg. Dazu sucht man sich ein passendes Teil Seemoos zurecht und brusht es widerum erst Dunkelbraun. Danach wird das B...

Schritt 8 / 8 - Bäumchen und Büsche
Kleine Bäume und Büsche werden ebenso gebaut, nur lässt man hier einfach den Stamm weg. Dazu sucht man sich ein passendes Teil Seemoos zurecht und brusht es widerum erst Dunkelbraun. Danach wird das Bäumchen belaubt und und das Laub in passender Farbe gebrusht. Ist alles gut abgetrocknet, kommen etwaige Feinheiten dran. Ich habe hier eine kleine Birke im Herbst gebastelt. CC
Schlagwörter:
Modellbau, Baum, Modellbaum, Busch, Diorama, Landschaftsdiorama, Modell
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
15352
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Klemme,
- Airbrush-Pistole,
- Hammer,
- Handbohrer
Material:
- Holzast
- Seemoos
- Nagel
- Kleber
- Melisse, Majoran oder Hopfenzapfen (zur Belaubung)
- grüne/braune Airbrushfarbe
Kommentare