Schritt 1 / 2 - Schrankrahmen zusammenschrauben
Die Bauweise meines Aquariumschranks ist einfach doch für meine Zwecke vollkommen ausreichend. An einem Rahmen werden außen laminierte Pressspanplatten angebracht. An der Rückseite bleibt der Schrank offen, damit innen die vom Aquariumschrank abgedeckte Steckdose zugänglich bleibt. Damit der Aquariumschrank auch das Gewicht des Aquariums tragen kann, sollte man für den Rahmen mindestens 4 x 4 cm dicke Holzlatten verwenden. Aus diesen baut man dann wie auf dem Foto zu sehen einen stabilen Rahmen. Die Querstreben werden jeweils mit Metallwinkel und zusätzlichen Schrauben in den Rahmen eingezogen. Auf mittlerer Höhe dienen zwei Questreben zusätzlich als Stütze für ein Regalbrett zur Ablage. Anschließend stellt man den Schrank bzw. den Rahmen an die Wand und fixiert diesen mit zusätzlichen Metallwinkeln, damit dieser nicht umfallen kann.
weiter mit: Aquariumschrank verkleiden ⇒
weiter mit: Aquariumschrank verkleiden ⇒
Schlagwörter:
Aquariumschrank, Holzschrank, Schuhschrank, Kommode, Möbel, Schranktür, Aquarium
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
1 Stunde
Bewertung:
Aufrufe:
13195
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Holzsäge,
- Schraubendreher,
- Zollstock,
- Bügeleisen
Material:
- 4 Stück Holzlatten (1300 mm)
- 2 Stück Holzlatten (700 mm / 40 mm dick)
- 5 Stück Holzlatten (420 mm / 40 mm dick)
- 4 Stück Holzlatten (620 mm / 40 mm dick)
- 2 Stück Pressspanplatten (1305 x 500 mm, laminiert)
- 1 Stück Pressspanplatten (1305 x 700 mm, laminiert)
- 8 Stück Metallwinkel (40 mm)
- 38 Stück Holzschrauben (30 mm)
- 2 Stück Schrankscharniere
- 1 Stück Schrankknauf
- Holzleim
Kommentare