

Aquariumdeckel bauen
Zunächst bohren wir behutsam in beide Seitenwände jeweils 3 cm vom Rand versetzt zwei Löcher für die Holzdübel. Auf gleicher Höhe werden auch in die langen Spanplatten (100 x 15 cm) Löcher für jene Ho...
Zunächst bohren wir behutsam in beide Seitenwände jeweils 3 cm vom Rand versetzt zwei Löcher für die Holzdübel. Auf gleicher Höhe werden auch in die langen Spanplatten (100 x 15 cm) Löcher für jene Ho...


Lüfter einsetzen
In die Seiten des Aquariumdeckels bohren wir jeweils mittig eine Aussparung, in welche der Lüfter eingesetzt wird. Zusätzlich bohren wir vier kleine Löcher um den Lüfter auf der Innenseite und das Sch...
In die Seiten des Aquariumdeckels bohren wir jeweils mittig eine Aussparung, in welche der Lüfter eingesetzt wird. Zusätzlich bohren wir vier kleine Löcher um den Lüfter auf der Innenseite und das Sch...
Schritt 4 / 4 - Seitendeckel anbringen
Nun bringen wir an den beiden langen Seite jeweils mit zwei kleinen Eisenschanieren die Seitendeckel an. Diese werden einfach mit dem Holz verschraubt. Grundsätzlich reicht es, wenn der Aquariumdeckel nur an einer Seite zu öffnen ist, doch ich habe mich damals für den Bau eines beidseitig zu öffnenden Deckels entschieden. Eigentlich wäre das nicht notwendig gewesen, denn das Aquarium steht nun an der Wand. Wer will kann den Innenraum noch mit gewöhnlicher Aluminiumfolie verkleiden, welche das Licht reflektiert. So könnte man sicherlich eine Neonröhre einsparen. Viel Spaß beim Heimwerken!
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bohrmaschine,
- Schraubenzieher,
- Kabelzange
Material:
- 2 Platten Furnierholz (100 x 30 cm)
- 2 Platten Furnierholz (40 x 30 cm)
- 2 Platten Spanholz (100 x 15 cm)
- 1 Platte Furnierholz (100 x 40 cm)
- 5 Stück Leuchtstoffröhren
- 5 Stück Anschlusshalterungen
- 2 Stück PC-Lüfter (12V)
- 4 Stück Eisenschaniere
- 12 Stück Holzdübel (30 mm)
- Holzleim
- Elektrodraht
Kommentare