

Rohling mit Krepppapier umwickeln
Zuerst umwickelt man den Styropor-Rohling vor dem Binden mit grünem Krepp-Papier. Dann leuchtet das weiße Styropor später nicht durch....
Zuerst umwickelt man den Styropor-Rohling vor dem Binden mit grünem Krepp-Papier. Dann leuchtet das weiße Styropor später nicht durch....


Grün mit Grün kombinieren
Für einen Kranz eignen sich viele Nadelgehölze wie zum Beispiel Tanne, Kiefer oder Fichte. Sie können jedoch nach einiger Zeit ihre Nadeln verlieren, vor allem, wenn die Zweige nicht frisch waren. Die...
Für einen Kranz eignen sich viele Nadelgehölze wie zum Beispiel Tanne, Kiefer oder Fichte. Sie können jedoch nach einiger Zeit ihre Nadeln verlieren, vor allem, wenn die Zweige nicht frisch waren. Die...


Zweige auf den Adventskranz schichten
Zum Binden werden je nach Kranzgröße 5 bis 10 Zentimeter lange Zweige auf den Rohling gelegt und am Zweigende zwei- bis dreimal mit Blumendraht umwickelt. Üppiger wirkt der Kranz, wenn kleine Sträußch...
Zum Binden werden je nach Kranzgröße 5 bis 10 Zentimeter lange Zweige auf den Rohling gelegt und am Zweigende zwei- bis dreimal mit Blumendraht umwickelt. Üppiger wirkt der Kranz, wenn kleine Sträußch...
Schritt 3 / 5 - Zweige auf den Adventskranz schichten
Zum Binden werden je nach Kranzgröße 5 bis 10 Zentimeter lange Zweige auf den Rohling gelegt und am Zweigende zwei- bis dreimal mit Blumendraht umwickelt. Üppiger wirkt der Kranz, wenn kleine Sträußchen überlappend befestigt werden. Zweige oder Sträußchen sind nach dem Dachziegelprinzip so anzuordnen, dass der Rohling rundherum bedeckt und kein Draht zu sehen ist. Dabei außen längere und innen kürzere Zweige verarbeiten. Die Drahtenden werden im Grundgerüst versenkt, damit sie keine Verletzungsgefahr darstellen. Bei einem Tischkranz wird die flache Unterseite frei gelassen. Soll der Kranz frei von der Decke hängen, muss auch die Unterseite des Rohlings gestaltet werden.
weiter mit: Kerzen sicher befestigen ⇒
weiter mit: Kerzen sicher befestigen ⇒

Schlagwörter:
Adventskranz, Adventsdekoration, Deko, Adventsdeko, Advent, Weihnachtsdeko, Weihnachtskranz, Türkranz
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
50 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
7538
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Zange,
- Gartenschere,
- Heißklebepistole
Material:
- Kranz-Rohling aus Styropor
- Stroh- und Weidenzweige
- grüner Blumendraht
- grünes Krepppapier
Kommentare